Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Oase des Friedens - Evi Guggenheim Shbeta, Eyas Shbeta

Oase des Friedens

Wie die Liebe zwischen einer Jüdin und einem Palästinenser alle Grenzen überwindet
Buch | Softcover
320 Seiten
2005
Heyne, W (Verlag)
978-3-453-64506-6 (ISBN)
CHF 12,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Jüdin Evi Guggenheim heiratet gegen den Widerstand ihrer Familie den Palästinenser Eyas Shbeta. Gemeinsam leben die beiden im israelischen Dorf Neve Shalom/Wahat al-Salam, der "Oase des Friedens". In der Friedensschule lehren sie Akzeptanz und Toleranz und engagieren sich unermüdlich für das friedliche Zusammenleben von Juden und Palästinensern. Ein packendes und menschlich anrührendes Plädoyer für den Frieden!

"Es gibt sie noch, die Zeichen der Hoffnung und des Friedens im scheinbar ausweglosen Nahost-Konflikt."
Neue Zürcher Zeitung

"Wenn es im Kleinen möglich ist, zu einem Verständnis von Juden und Arabern zu kommen, warum sollte es in der großen Politik nicht funktionieren?"
Evi Guggenheim

Evi Guggenheim ist Jüdin. Sie wächst in einer traditionsbewussten Familie in Zürich auf und beschließt als 19-Jährige, nach Israel auszuwandern. Sie ist mit Eyas Shbeta verheiratet. Beide gehören zu den Pionieren des jüdisch-arabischen Friedensdorfes Neve Shalom/Wahat al Salam, einer einmaligen Institution in Israel. Eyas Shbeta ist Palästinenser. Seine Familie wurde von den Juden vertrieben und enteignet. Er ist mit Evi Guggenheim verheiratet. Beide gehören zu den Pionieren des jüdisch-arabischen Friedensdorfes Neve Shalom/Wahat al Salam, einer einmaligen Institution in Israel.

Reihe/Serie Heyne Bücher
Übersetzer Eliane Hagedorn, Bettina Runge
Sprache deutsch
Original-Titel Le Mariage de la Paix
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 273 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Friedensschule von Neve Schalom / Wahat al-Salam • Israel; Biografien • Israel; Biographien • Juden; Biografien • Palästinenser; Biografien • Palästinenser; Biographien • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-453-64506-5 / 3453645065
ISBN-13 978-3-453-64506-6 / 9783453645066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80