Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Feind in meinem Büro

Die großen und kleinen Irrtümer zwischen Chef und Mitarbeiter

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2005
Econ (Verlag)
978-3-430-19543-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Feind in meinem Büro - Martin Wehrle
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Chef gilt unter Arbeitnehmern als wichtigster Kündigungsgrund. Chef und Mitarbeiter sitzen in einem Boot, rudern aber nicht in eine Richtung! Wollen Sie endlich wieder Spaß am Job? Frustfaktor Nummer eins: Jeder fünfte Mitarbeiter in Deutschland haßt seinen Chef. 88 Prozent aller Mitarbeiter sagen, ihr Chef sei schwierig. Dabei wollen Arbeitnehmer und Arbeitgeber oft dasselbe. Aber sie reden aneinander vorbei, denn beide leben in ihrer eigenen Welt und sprechen ihre eigene Sprache. Dieses Buch leistet Pionierarbeit und öffnet jedem Streitpartner den Blick für die jeweils andere Seite. Es ist locker geschrieben, hält sich dicht an die Praxis und vermittelt psychologische und soziologische Hintergründe in amüsanten Beispielen. Mit pfiffigen Tips entschärft Martin Wehrle den Sprengstoff des Alltags.

Wenn Sie Martin Wehrle als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

Martin Wehrle war Führungskraft in einem Konzern, ehe seine Erfolgsstory als Karrierecoach begann. Heute leitet er die Karriereberater-Akademie in Hamburg und bildet Karrierecoachs aus. Er hat über ein Dutzend Bücher veröffentlicht, bei Econ zuletzt den aktuellen Bestseller "Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus" (2012).

Sprache deutsch
Gewicht 426 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Arbeit • Arbeitgeber • Arbeitnehmer • Arbeitsalltag • Büro • Chef • Deutschland • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Mitarbeiter • Psychologie • Ratgeber • Sachbuch • Soziologie • Vorgesetzte
ISBN-10 3-430-19543-8 / 3430195438
ISBN-13 978-3-430-19543-0 / 9783430195430
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80