Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Traumrasse Deutsche Dogge (eBook)

eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
186 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-3318-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Traumrasse Deutsche Dogge -  Peter Dittrich
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Blick in die Welt dieser imposanten Rasse: Die Deutsche Dogge besticht nicht nur durch ihre imposante Größe, sondern auch durch ihren sanften Charakter und ihre treue Hingabe. In diesem Buch erfahren Sie alles über die Geschichte, die Herkunft und die Entwicklung dieser bemerkenswerten Rasse. Von ihren Ursprüngen als Jagdhund in Deutschland bis hin zu ihrer heutigen Rolle als liebevoller Familienbegleiter - die Deutsche Dogge hat eine lange und spannende Geschichte. Erfahren Sie mehr über die charakteristischen Merkmale der Deutschen Dogge, ihre einzigartige Persönlichkeit und ihre Bedürfnisse in Bezug auf Ernährung, Bewegung und Pflege. Sie werden erstaunt sein, wie sanftmütig und liebevoll diese Rasse ist, trotz ihrer imposanten Erscheinung. Die Deutsche Dogge ist auch für ihre beeindruckende Vielfalt in Bezug auf Farben und Muster bekannt, und in diesem Buch können Sie die verschiedenen Variationen und Schönheiten dieser Rasse bewundern. Ob Sie bereits stolzer Besitzer einer Deutschen Dogge sind oder sich einfach für diese majestätische Rasse interessieren, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Deutschen Dogge. Tauchen Sie ein in as Universum dieser beeindruckenden Hunde und lassen Sie sich von ihrer Anmut und ihrem Charme verzaubern. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Neulinge in der Welt der Hunderassen sowie an jene, die darüber nachdenken, zum ersten Mal einen Hund in ihr Leben zu bringen. Es bietet eine umfassende Darstellung, um festzustellen, ob die Deutsche Dogge der richtige Begleiter für Sie ist. Der Autor nimmt Sie auf eine Reise mit, die über 180 Seiten tief in die Welt der Deutschen Doggen eintaucht und zahlreiche Themen behandelt, die besonders für angehende Hundebesitzer von Interesse sind. Begleiten Sie uns auf einer Erkundungstour in die Welt der Deutschen Dogge und lassen Sie sich von ihrer großartigen Ausstrahlung und ihrem beeindruckenden Erscheinungsbild begeistern. Sobald Sie eine Deutsche Dogge kennenlernen und ins Herz schließen, werden Sie verstehen, warum diese Rasse so wundervoll ist.

Der grosse Tag ist da!


Die Dogge zieht ein.


Na also, endlich ist es so weit! Ihr ausgesuchter Welpe hat jetzt das richtige Alter und Sie können ihn beim Züchter abholen. Was für ein Hammer-Tag!

Oder vielleicht haben Sie sich ja auch für einen älteren Hund entschieden, der einen ganz anderen Background hat. Egal, wie es aussieht - heute steht Ihre Welt auf dem Kopf.

Aber bevor Ihr neuer pelziger Kumpel bei Ihnen einzieht, gibt es ein paar Dinge, die Sie im Kopf behalten und ein paar Vorbereitungen, die Sie treffen sollten.

Woher bekommen Sie Ihren Hund?

Das ist wirklich eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, einen Hund zu holen.

Grundsätzlich haben Sie drei Wege, um an einen typgerechten Welpen zu kommen:

  • Kommerzielle Händler
  • Verantwortungsbewusste Züchter
  • Tierheim

Eins vorweg: Lassen Sie die Finger von kommerziellen Händlern. Die behandeln die Tiere nur wie Ware und scheren sich überhaupt nicht darum, was nach dem Kauf mit den Hunden oder den neuen Besitzern passiert. Sozialisierung und Prägung? Fehlanzeige. Probleme später? Garantiert. Außerdem würden Sie mit einem solchen Kauf dieses teilweise wirklich miese Geschäft unterstützen. Was zuerst wie ein Schnäppchen aussieht, kann schnell zu einer Kostenfalle werden, wenn die Tierarztrechnungen kommen.

Erfahrene Hundehalter können natürlich einem Vierbeiner aus dem Tierheim eine Chance geben. Aber bedenken Sie, diese Tiere sind oft schon geprägt und man weiß nicht immer, unter welchen Bedingungen sie vorher gelebt haben. Schnappen Sie sich nicht voreilig einen dieser armen Kerle - wenn Sie nicht mit ihm zurechtkommen, landet er oft wieder im Tierheim und der Hund ist der Leidtragende. 2nd-Hand-Hunde sind eher etwas für Leute, die viel Zeit, Geduld und Erfahrung mit Hunden haben.

Ihre beste Chance, einen gesunden und typischen Welpen zu bekommen, haben Sie definitiv bei einem seriösen Züchter. Klar, ein gut sozialisierter und liebevoll geprägter Hund ist dort nicht zum Ramschpreis zu haben - aber Sie bekommen wahrscheinlich einen rassetypischen Hund, an dem Sie viele Jahre lang Spaß haben werden.

VDH-Züchter

(auch ÖKV/SKG)

Auf der Suche nach einem guten Züchter sollten Sie sich am besten an die Rassezuchtvereine im VDH (ÖKV, SKG) wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Service-Teil dieses Buches.

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist sozusagen die deutsche Dachorganisation für Hundezucht und achtet streng darauf, dass nur vertrauenswürdige Züchter in den angeschlossenen Vereinen für Nachwuchs sorgen. Züchter, die im VDH sind, halten sich an die Regeln, paaren nur geeignete Hunde und kümmern sich von Tag eins an um die Gesundheit ihrer Welpen.

Ein VDH-Züchter bietet Ihnen daher maximale Sicherheit bei der Wahl Ihres neuen Familienmitglieds. Das Gleiche gilt für ÖKV und SKG.

Klar, nicht jeder Züchter, der nicht im Verband ist, muss unseriös sein. Aber sicher ist sicher, oder?

Welcher Welpe soll es sein?

Schon bei der Auswahl des Welpen können die ersten Fehler passieren - oft geht es ja nur darum, wer von der Bande gerade der „Niedlichste“ ist. Aber das ist genauso daneben, als würden Sie sich ein Auto nur nach der Farbe aussuchen. Wenn Sie nur ein paar Kilometer durch die Stadt zum Einkaufen fahren, brauchen Sie ein anderes Auto als wenn Sie jeden Tag bei Wind und Wetter von Hamburg nach München düsen würden - da spielt die Farbe wirklich die kleinste Rolle.

Genauso ist es bei Ihrem Welpen. Nicht der süßeste Welpe ist der richtige, sondern der, der am besten zu Ihnen passt. Haben Sie die Erfahrung und die Ruhe, um einem ängstlichen kleinen Kerl ins Leben zu helfen oder sollte es ein total aufgeschlossener Welpe sein? Mögen Sie eher einen ruhigen Hund oder einen, der immer Action will?

Sie sehen schon, es geht nicht ums Aussehen, sondern um den Charakter Ihres neuen Familienmitglieds, mit dem Sie ja locker 10-15 Jahre zusammen sein werden.

Jetzt verstehen Sie bestimmt auch, warum der Züchter Ihnen so viele, teilweise wirklich private Fragen stellt - er will herausfinden, wie Sie „ticken“, um Ihnen dann den Hund zu zeigen, der am ehesten Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie ihm - er kennt seine Hunde in- und auswendig und hat meistens auch ein gutes Gespür für Menschen. Der Züchter wird alles tun, um sicherzustellen, dass es seinem Welpen gut geht und er den passendsten Besitzer bekommt.

Gesunder Stammbaum

Achten Sie darauf, dass Ihr junger Hund aus einer soliden Zucht stammt und seine Eltern gesund, rassetypisch und charakterstark sind. Ein guter Züchter kann Ihnen jederzeit die Mutterhündin zeigen, denn sie lebt ja bei ihm. Und er wird Ihnen eine Ahnentafel zeigen, die genau aufzeigt, woher der kleine Hund kommt, ausgestellt vom Rassezuchtverein. Dazu sollte er die nötigen Impfungen nachweisen können, denn bei der Übergabe an Sie sollte der Welpe mindestens gegen Staupe, ansteckende Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose geimpft und entwurmt sein.

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, fragen Sie einfach beim zuständigen Rassezuchtverein nach. Die sind immer froh, wenn sie gegen unseriöse Hundevermehrer und -händler vorgehen können. Alle, die die Rasse wirklich lieben und sich um ihre Erhaltung kümmern, sind dabei auf Ihrer Seite.

Rüde oder Hündin?

„Rüden schließen sich nur dem Mann in der Familie an und sind schwieriger zu erziehen, Hündinnen sind anhänglicher.“ Vergessen Sie solche Pauschalurteile, jeder Hund ist anders. Letztlich hängt die Wahl des Geschlechts wahrscheinlich von Ihren eigenen Vorlieben und praktischen Überlegungen ab. Wenn Sie später selbst züchten wollen, brauchen Sie natürlich eine Hündin. Ansonsten sollten Sie sich die Unterschiede zwischen den Geschlechtern klar machen. Eine Hündin wird zweimal im Jahr läufig und verändert sich dann auch im Verhalten; unbeaufsichtigt kann sie auch schwanger werden. Während der Läufigkeit kann sie ein paar Tropfen Blut verlieren. Ein Rüde dagegen wird auf läufige Hündinnen reagieren, manchmal so stark, dass er tagelang jaulend an der Tür kratzt. Mein Tipp: Schauen Sie sich schon vor dem Hundekauf an, ob in Ihrer Nachbarschaft mehr Hündinnen oder Rüden sind - wenn Sie sich der Mehrheit anschließen, wird das Zusammenleben entspannter. Wenn Sie schon einen Hund haben und sich einen weiteren dazuholen wollen, passen Sie auf, dass Sie nicht zwei Rüden zusammenhalten - das kann oft zu ordentlich Zoff führen. Aber auch unter Hündinnen kann es Streit geben, am geringsten ist das Risiko, wenn Sie einen Rüden und eine Hündin haben. Aber passen Sie auf, dass Ihr Mädel nicht ungewollt schwanger wird.

Wie alt sollte der Welpe sein?

So verlockend es auch sein mag - Sie sollten Ihren Welpen nicht vor der 9. oder 10. Lebenswoche abholen. Ein verantwortungsbewusster Züchter wird Ihnen den Hund auch nicht früher geben, und er kann es auch gar nicht, weil der kleine Hund frühestens in der 8. Woche geimpft und gechipt wird.

Kosten für den Hund

Bevor Sie sich einen Hund zulegen, sollten Sie zumindest grob die Kosten für ein solches Tier überschlagen. Es muss sichergestellt sein, dass Sie diese nicht nur jetzt, sondern über die gesamte Lebensdauer des Hundes tragen können - immerhin kann Ihre die Deutsche Dogge Sie gut und gerne 10 oder mehr Jahre begleiten, und eine Trennung aus finanziellen Gründen sollte unbedingt vermieden werden.

Die folgenden Punkte zeigen auf, was auf jeden Fall auf Sie zukommt. Mehrkosten für zusätzliches Spielzeug, Leckereien, Hundehütte, Autoausstattung usw. hängen davon ab, was Sie alles für Ihr Tier anschaffen wollen.

Anschaffung

Im Vergleich zum gesamten Hundeleben sind die Kosten für die Anschaffung Ihres Vierbeiners die geringsten, also versuchen Sie nicht hier zu sparen. Der vermeintlich günstige Welpe vom Hundevermehrer verursacht oft später hohe Tierarztkosten.

Bei einem Züchter zahlen Sie für Ihren reinrassigen Welpen rund 1.000,- bis 2.000,- €, holen Sie einen Hund aus dem Tierheim, können Sie mit 100,- bis 400,- € rechnen.

Grundausstattung

Für Körbchen, Decke, Leine und Co. sollten Sie zu Beginn etwa 150,- € einplanen, für Ersatz und Neuanschaffungen dürften etwa 100,- € pro Jahr ausreichen.

Ernährung

Die Kosten hierfür richten sich natürlich nach der Qualität des Futters, das Sie Ihrer Deutschen Dogge anbieten möchten. Sie sollten hier täglich rund 2,-bis 4,- € einplanen, also im Jahr etwa 1.000,- €.

Hundesteuer

Je nach Wohnort liegt die Steuer für Ihren Hund zwischen 20,- und 250,- € pro Jahr.

Versicherung

Für eine solide Haftpflichtversicherung können Sie rund 40,- € pro Jahr rechnen.

Ob Sie eine Krankenversicherung abschließen, sollten Sie sorgfältig überlegen - die Kosten sind...

Erscheint lt. Verlag 8.2.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Begleithund • Deutsche Dogge • Familienhund • Great Dane • sanfter Riese
ISBN-10 3-7583-3318-0 / 3758333180
ISBN-13 978-3-7583-3318-7 / 9783758333187
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 25,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hunde im Inneren stärken - Für einen gelassenen Umgang mit Konflikten …

von Vanessa Engelstädter

eBook Download (2022)
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
CHF 14,65