Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Habemus Papam Von Johannes Paul II. zu Benedikt XVI. - Andreas Englisch

Habemus Papam Von Johannes Paul II. zu Benedikt XVI.

Buch | Hardcover
336 Seiten
2005
Bertelsmann, C (Verlag)
978-3-570-00858-4 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Aufbruch oder Bewahrung?
Der erste deutsche Papst seit 482 Jahren ist gewählt. Ist Benedikt XVI. der Mann, für den wir ihn alle halten? Als Kardinal und Präfekt der Kongregation für Glaubenslehre hat Joseph Ratzinger die katholische Kirche und Kurie unter Johannes Paul II. entscheidend geprägt. Wird er diese Linie als Papst fortsetzen? Wird es ihm gelingen, aus dem mächtigen Schatten seines Vorgängers zu treten? Oder ist er nur ein Übergangspapst? Andreas Englisch, seit über 17 Jahren Vatikankorrespondent, Autor der Papstbiografie "Johannes Paul II." und intimer Kenner der Vorgänge im Vatikan, ist tagtäglich im Kirchenstaat; er weiß, was sich dort abspielt, kennt die Amtsträger und die Akteure hinter den Kulissen, war in den Privaträumen des Papstes sowie am Tag vor der Papstwahl in der Sixtinischen Kapelle. Sein neues Buch handelt vom Sterben und Tod des "Medienpapstes" Johannes Paul II., dem Konklave, er bietet ein Porträt des neuen Papstes und stellt sich der Frage, wohin die katholische Kirche mit Benedikt XVI. aufbrechen wird.
Vatikanexperte Andreas Englisch beschreibt aus der Nahperspektive das öffentliche und das private Sterben des "Medienpapstes" Johannes Paul II., die alles Bekannte in den Schatten stellenden Trauerkundgebungen, die Ereignisse beim Konklave und den deutschen Nachfolger auf dem Stuhle Petri, Benedikt XVI.

"Wer regierte eigentlich den Vatikan während der langen Krankheit Johannes Paul II? Machen Kardinäle Wahlkämpfe? Warum wurde ein Deutscher Papst, und welche Aufgaben erwarten ihn? Solche Fragen beantwortet Andreas Englisch, der den alten wie den neuen Papst aus nächster Nähe kennengelernt hat."
Bild

"Das umfangreichste Buch legt Andreas Englisch vor. (.) Er streut seine persönlichen Gefühle und Deutungen ein, dann greift er in seinen großen Fundus an Anekdoten und Insider-Kenntnissen. (.) Durch präzise Zeitangaben versucht Englisch beim Bericht der Ereignisse immer wieder Spannung aufzubauen, um die LeserInnen dadurch ebenso zu fesseln wie durch die Darlegung seiner persönlichen Betroffenheit."
Deutschlandradio

"Der Journalist Andreas Englisch versteht es wie kein Zweiter, den Wechsel von Johannes Paul II zu Benedikt XVI hautnah darzustellen. (.) Andreas Englisch zeigt einmal mehr, wie lebendig und interessant Geschichte aus einer der wichtigsten Schaltzentralen der Macht sein kann - und dazu noch brillant verpackt."
Fränkische Nachrichten

Andreas Englisch, Jahrgang 1963, studierte Literaturwissenschaften und Journalistik. Er lebt seit 1987 als Journalist in Rom und leitete zehn Jahre lang das italienische Korrespondentenbüro des Axel-Springer-Verlages. Heute schreibt er exklusiv für "Bild" und "Bild am Sonntag" aus Italien und kommentiert für verschiedene Fernsehsender das Geschehen hinter den Kulissen des Vatikans. Seit 1995 begleitete Andreas Englisch den Papst auf allen seinen Auslandsreisen. Seine Biografie "Johannes Paul II." (2003) stand monatelang auf den Bestsellerlisten.

Reihe/Serie Hardcover Non-Fiction
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 552 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Benedikt XVI., Papst • Johannes Paul II., Papst • Konklave • Konklave / Papstwahl • Papst • Ratzinger, Joseph
ISBN-10 3-570-00858-4 / 3570008584
ISBN-13 978-3-570-00858-4 / 9783570008584
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80