Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Fettstoffwechselstörungen in der Apotheke - Ilsabe Behrens, Werner O. Richter

Fettstoffwechselstörungen in der Apotheke

Krankheitslehre, Therapie, Pharmazeutische Betreuung
Buch | Softcover
XII, 176 Seiten
2006
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-2954-7 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Risiko Cholesterin?

Im Prinzip ja, aber! Blutfettwerte alleine werden Ihren Patienten nicht gerecht - weitere Faktoren tragen zum individuellen Risiko bei.

- Verzicht auf Bier und Frühstücksei: Motivieren Sie Ihre Patienten zum ersten Behandlungsschritt.
- Statin, Fibrat oder Fischöl: Als kompetenter Begleiter tragen Sie zu einer wirksamen Therapie bei.
- Von der Ansprache der Patienten bis zur Auswahl der Messgeräte: Praxiserprobte Hinweise machen die
Umsetzung leicht.
- Fallbeispiele zeigen, wie Blutwerte einzuordnen und richtige Behandlungsansätze abzuleiten sind.

Gezielte Betreuung in der Apotheke hilft Ihren Patienten, das Risiko in Grenzen zu halten.

Nach dem Studium der Pharmazie in Braunschweig und an der Universität Hamburg mit abschließender Approbation war Frau Dr. Behrens als Apothekerin in einer öffentlichen Apotheke und als Krankenhausapothekerin tätig. Danach folgten zwei Jahre als Assistentin des Herstellungsleiters in der pharmazeutischen Industrie. Ihre Promotionsarbeit am Institut für Pharmazie, Pharmazeutische Technologie der Universität Hamburg wurde durch ein Forschungsstipendium gefördert und stand unter der Leitung von Prof. Mielck. Nach Abschluss der Promotion war sie als Projektleiterin der pharmazeutischen Entwicklung bei einer Arzneimittelfirma tätig. Sie erhielt im Mai 1997 den Glaxo-Wellcome-Innovationspreis. Seit Dezember 1996 ist Frau Dr. Behrens Apothekerin in der Adler-Apotheke, Hamburg, mit den Arbeitsschwerpunkten HV, pharmazeutische Betreuung, Aufbau und Pflege eines Qualitätsmanagementsystems, QMB, EDV-Anwendungen im pharmazeutischen Bereich. Seit 2003 ist Frau Dr. Behrens zur Auditorin der Apothekerkammer Hamburg für QM-Systeme in Apotheken bestellt. Zusätzlich führt sie seit 1997 Unterrichtstätigkeiten für Pharmaziepraktikanten sowie Weiterbildungsveranstaltungen der Apothekerkammern Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein durch.Sie führt Patientenseminare, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu den Themen Asthma, Migräne, Diabetes, Infektionskrankheiten, Rheuma, Mykosen, Demenz und Hypertonie durch und arbeitete am ABDA-Aktionshandbuch mit.

Werner O. Richter (geb. 1950) war nach dem Studium der Humanmedizin Medizinalassistent an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Nach Approbation und Promotion wurde er Stabsarzt bei der Bundesmarine, worauf sich eine Tätigkeit an der II. Medizinischen Klinik der LMU anschloss. Der Facharztausbildung in der Inneren Medizin folgte die Habilitation über die Regulation der Fettgewebslipolyse durch Peptidhormone. 1993 wurde er zum Außerordentlichen Professor der LMU ernannt und leitet zudem seit 1997 das Institut für Fettstoffwechsel und Hämorheologie in Windach/Ammersee. Professor Richter hat sich in nunmehr drei Jahrzehnten durch seine wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Fett- und Fettzellstoffwechsels, der Ernährung, der Hämorheologie und der Atherosklerose einen Namen gemacht. Mehr als 650 wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie seine Tätigkeit in allen wichtigen Gesellschaften, Kommissionen, Gremien und Vorständen machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet des Fettstoffwechsels.

Erscheint lt. Verlag 1.7.2006
Co-Autor Sabine Skwara
Zusatzinfo 27 schw.-w. Abb., 32 schw.-w. Tab.
Sprache deutsch
Gewicht 356 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Fettstoffwechsel • Fettstoffwechselstörungen • Pharmazeutische Praxis • Pharmazie
ISBN-10 3-7692-2954-1 / 3769229541
ISBN-13 978-3-7692-2954-7 / 9783769229547
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das praxisorientierte Handbuch

von Nestlé Deutschland AG

Buch | Softcover (2022)
Umschau Zeitschriftenverlag
CHF 29,90