Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

ZIMMERANLAGE digital gesteuert

Viel Betrieb auf 4,20 x 2,60 m – planen, bauen, fahren

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2023 | 1. Erstausgabe
Nord Süd Express (Verlag)
978-3-949665-16-5 (ISBN)
CHF 21,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Laufe der Jahrzehnte hat Karl Gebele gut zwei Dutzend Anlagen gebaut, teils für private Hobbykollegen, teils für kommerzielle Auftraggeber. In dieser Sonderausgabe beschreibt er das Entstehen seiner eigenen H0-Anlage von den ersten Anfängen an. Breiten Raum nimmt das Thema Digitaltechnik ein. Ein Ratgeber, der sich schnell bezahlt macht!
Im Laufe der Jahrzehnte hat Karl Gebele gut zwei Dutzend Anlagen gebaut, teils für private Hobbykollegen, teils für kommerzielle Auftraggeber. Die meisten zeichnen sich durch ein kompaktes Format, romantische Atmosphäre und gestalterische Dichte aus. Karl Gebele ist nicht nur ein Meister der kleinen Szenen, die er auf geringer Fläche so zu komponieren weiß, dass die Anlage bei aller Motivfülle dennoch nicht überladen wirkt. Eine ebenso große Rolle spielen die Technik und Betriebssicherheit - zwei Disziplinen, in denen sich Karl Gebele kein X für ein U vormachen lässt, egal ob Fahrzeug, Ausstattungsobjekt oder technisches Bauteil.
Da wundert es wenig, dass er sich beim Neubau seiner eigenen H0-Anlage viel Zeit gelassen und sie in allen Aspekten sorgfältig und methodisch geplant hat – von der Position im Hobbykeller über die Reparaturfreundlichkeit bis hin zur Wahl des Digitalsystems. In dieser Sonderausgabe beschreibt Karl Gebele das Entstehen seiner H0-Anlage von den ersten Anfängen an. Breiten Raum nimmt das Thema Digitaltechnik ein.
Ergänzend zur ESU-Steuerung - sie war bereits Gegenstand seiner Eisenbahn-Journal-Sonderausgabe "Digital mit Karl" von 2017 - schildert er ausführlich den Aufbau und die Einrichtung der Blockstellensicherung für den automatischen Betrieb auf der doppelgleisigen Hauptstrecke sowie des ABC-Systems für das vorbildgerecht sanfte Abbremsen der Züge vor Signalen. Ebenfalls digital, aber deutlich einfacher mit Handregler und ohne Automatik, erfolgt dagegen die Steuerung der Nebenstrecke mit dem Endbahnhof.
Auch wenn die wenigsten die vorgestellte Anlage 1:1 nachbauen werden - dieses Heft ist für alle, die den Neubau einer Modellbahnanlage planen, eine bestehende Anlage digitalisieren wollen oder ihre Anlage mit einer Blockstellenautomatik für dichteren Zugbetrieb ausstatten möchten, ein Ratgeber, der sich schnell bezahlt macht.

Karl Gebele, Geburtsjahrgang 1947, wurde schon in frühester Jugend mit dem Modellbahnvirus infiziert: Etwa im Jahr 1950 bekam er zusammen mit seinen zwei Brüdern eine Märklin-Eisenbahn geschenkt. Sie bestand aus je einem Gleisoval für jedes Kind und langweilte den kleinen Karl rasch. Bereits mit sechs Jahren fing er an, für eine eigene Anlage zu sparen und mit acht Jahren konnte er mit dem Bau beginnen. Seit einem Besuch des Schweizer Verkehrsmuseums in Luzern mit der Modellnachbildung der Gotthard-Nordrampe faszinieren ihn Bergmassive – je größer, desto besser. Seinen Traum von der wirklich großen Anlage konnte Karl Gebele dann im Modellbahnkeller seines 1980 gebauten Hauses verwirklichen. Sie existierte 35 Jahre lang und wurde immer wieder landschaftlich verbessert. Dadurch bildete sich bald ein eigener Gebele-Baustil heraus, der auch seine vielen Auftragsanlagen prägt. Von 1999 an veröffentlichte Karl Gebele seine Arbeiten regelmäßig im Eisenbahn-Journal, sei es als Serie in der Monatsausgabe oder in Form von Sonderheften. Bis zum Ende des EJ im Jahr 2020 blieb er der Zeitschrift als Autor treu. Mit der Modellbahn-Digitaltechnik beschäftigt sich Karl Gebele seit 2008.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Modellbahn-Spezial ; 1
Zusatzinfo Mit über 240 Fotos und mehreren Gleisplänen
Verlagsort Hattenhofen
Sprache deutsch
Maße 290 x 220 mm
Gewicht 395 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Modellbau
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Schlagworte Anlagenbau • Digitalsteuerung • Modellbahn • Modellbahn-Anlage • Modellbau • Modelleisenbahn
ISBN-10 3-949665-16-1 / 3949665161
ISBN-13 978-3-949665-16-5 / 9783949665165
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich