Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Judenhass Underground (eBook)

Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen

Stefan Lauer, Nicholas Potter (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2023
252 Seiten
Verlag Hentrich & Hentrich
978-3-95565-633-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Judenhass Underground -
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
"Niemand will Antisemit sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild. Judenhass geht aber auch underground – ob Rapper gegen Rothschilds, DJs for Palestine oder Punks Against Apartheid. BDS, die Boykottkampagne gegen den jüdischen Staat, will nahezu jedes Anliegen kapern, von Klassenkampf bis Klimagerechtigkeit. Altbekannte Mythen tauchen in alternativer Form wieder auf, bei Pride-Demos, auf der documenta oder beim Gedenken an den Terror von Hanau. Und viele Jüdinnen*Juden fragen sich, wo ihr Platz in solchen Szenen sein soll.
Eine Anklage mit anschließender Diskussion. Kritisch, aber konstruktiv. Und vor allem solidarisch."

Nicholas Potter ist britisch-deutscher Journalist und arbeitet bei der Amadeu Antonio Stiftung in Berlin. Er schreibt für diverse Medien wie die taz, Jungle World, Belltower.News und Jüdische Allgemeine über die extreme Rechte, Antisemitismus, Rassismus, Subkulturen, Bewegungen und mehr. Zuvor war er Theaterredakteur beim Exberliner Magazine. Er studierte am King's College London und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Intro Theorie
Clubkultur
Nicholas Potter
Hiphop
Lilly Wolter
Punk
Annica Peter
Hardcore
Maximilian Kirstein und Timo Büchner
Dialog
documenta, Kunstfreiheit und die Kulturszene:
Laura Cazés und Leon Kahane
Pinkwashing, Homonationalismus und
queerer Antisemitismus: Hengameh Yaghoobifarah und Rosa Jellinek
Klimabewegung, Iranproteste und antirassistische Bündnisse: Luisa Neubauer und Shahrzad Eden Osterer
BDS, Clubkultur und #DJsForPalestine:
Yaron Trax und Lutz Leichsenring
Hiphop, Querfront und postmigrantische Allianzen:
Ben Salomo und Massimo Perinelli
Über die Autor*innen

"Auch beim Kampf für Klimagerechtigkeit werden alte antisemitische Mythen neu belebt. Das aktuelle Buch 'Judenhass Underground, Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen' deckt erschreckende Zusammenhänge auf."

"Der zentrale Gedanke in der Neuen Linken war, dass der Nazismus noch lange nach dem Holocaust als eine Art Weltgeist weiter sein Unwesen trieb. In gerissenen Formen habe sich das Böse in die Gegenwart gerettet, fürchteten die linken Studenten. Und Israel schien das ultimative Beispiel dafür zu sein. Wenn der Nazismus nur immer neue Verkleidungen suchte, so schreibt Berman, dann hatte er im jüdischen Staat seine perfekte Camouflage gefunden. Natürlich war die Vorstellung vom Juden im Nazi-Mantel auch entlastend. Ein jüdisches Tätervolk? Dann war ja das deutsche doch nicht so beispiellos. Und in der völlig pervertierten radikallinken Logik mussten im Kampf gegen den untoten Nazismus nun die Juden ins Visier genommen werden."

"Nicholas Potter and Stefan Lauer, authors of Judenhass Underground, argue that the DJs who aligned themselves with #DJsForPalestine and the BDS movement helped perpetuate antisemitism. The same goes for DJs and promoters in Berlin's queer scenes, where pro-Palestinian stances are the norm. By cutting ties with clubs like ://about blank, the authors argue, these collectives do nothing to help the situation on the ground in Palestine. The book also targets what it calls uncritical coverage of the #DJsForPalestine campaign by magazines like Resident Advisor."

"Darüber hinaus machen die folgenden Aufsätze mit kleinen Fallstudien zu unterschiedlichen Milieus immer wieder deutlich, wie stark pauschale Ablehnungen von Israel dominieren und mitunter auch traditionelle antisemitische Stereotype kursieren. Gerade wenn man sich als Leser mit den behandelten Subkulturen nicht näher auskennt, wird so ein informativer und problemorientierter Überblick zu den dortigen Zerrbildern geliefert."

Erscheint lt. Verlag 11.9.2023
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Antisemitismus • Antizionismus • Aufklärung • BDS • Boykott • Clubkultur • Emanzipation • Feminismus • Hiphop • Intersektionalität • Israel • Juden • Jüdisch • Kampagne • klimabewegung • Kritik • Kultur • Kunst • Musik • Populärkulturen • Postkolonial • Subkulturen
ISBN-10 3-95565-633-0 / 3955656330
ISBN-13 978-3-95565-633-1 / 9783955656331
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 1,1 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60