Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Berichtsmodul Verkehr

Druckwerk
225 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Statistisches Bundesamt
978-3-8246-0715-0 (ISBN)
CHF 34,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Im Band 14 der Schriftenreihe Beiträge zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen werden die Ergebnisse mehrerer von Eurostat unterstützter Projekte zur Vorbereitung dieses Berichtsmoduls gebündelt. Im Vergleich zu bisherigen Verkehrsstatistiken bieten die hier vorgestellten neuartigen Daten der UGR zum Sektor Verkehr eine unmittelbare Verknüpfung von vorwiegend nicht-monetären umweltbezogenen Verkehrsmerkmalen (Bestände, Verkehrsleistungen, Emissionen etc.) zu den tief gegliederten ökonomischen Aktivitäten und den darauf bezogenen umfassenden ökonomischen Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Daraus ergeben sich verbesserte Erkenntnismöglichkeiten über die Ursache-Wirkungsbeziehungen zwischen Ökonomie, Verkehr und Umwelt und in der Folge eine verbesserte Abschätzung der Wirkungen von umwelt- oder verkehrspolitischen Maßnahmen auf die Zielgrößen und die ökonomische Situation. Bei der Auswahl von Merkmalen wurde darauf geachtet, einerseits sowohl die Verkehrsinfrastruktur als auch die laufenden Verkehrsaktivitäten zu berücksichtigen und andererseits sowohl physische als auch monetäre Daten einzubeziehen. Für die vier Verkehrsträger Straße, Schiene, Wasser und Luft werden als physische Merkmale u.a. Fahrzeugbestände, Verkehrsleistungen, Energieverbräuche und Emissionen, dazu Verkehrswegelängen und Verkehrsflächen ausgewiesen. Als monetäre Merkmale werden u.a. Daten zur Mineralöl-, zur Kraftfahrzeug- und zur Stromsteuer sowie Angaben zu den in Pkw sowie in Straßen- und Wasserbauten gebundenen Vermögen vorgestellt. Die erstellte Datenbasis wird zum einen für Zeitreihen und Effizienzanalysen genutzt. Zum anderen werden auch die indirekten verkehrsbedingten Belastungen berechnet, die aufgrund der durch die Produktionsbereiche bezogenen Vorleistungen entstehen oder die den Kategorien der Endnachfrage anteilig zuzurechnen sind. Stand 20. Dezember 2004
Reihe/Serie Schriftenreihe Beiträge zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen ; 14
Sprache deutsch
Maße 210 x 290 mm
Gewicht 583 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
ISBN-10 3-8246-0715-8 / 3824607158
ISBN-13 978-3-8246-0715-0 / 9783824607150
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

von Tim Eikelberg; Stephan Giesen; Tobias Krenz …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
CHF 179,95