Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können

Buch | Hardcover
239 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Campus (Verlag)
978-3-593-37582-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können - Katrin Müller-Walde
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem ist ihre zunehmende Leseunlust. Katrin Müller-Walde beleuchtet die Ursachen und zeigt, wie Jungen wieder zum Lesen motiviert werden können.

Katrin Müller-Walde ist Fernsehjournalistin und moderierte von 1994 bis 2000 als Redakteurin im Studio die Hauptausgabe der ZDF-Nachrichtensendung heute. Ihre Erfahrungen mit ihrem ungern lesenden Sohn waren für sie der Anlass, sich mit der Leseunlust von Jungen zu beschäftigen und dieses Buch zu schreiben.

Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 433 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Bildung • Leseentwicklung /Jungen • Leseerziehung • Leseförderung • Leseforschung • Lesen • Lesen /Ratgeber • Lesestörung • Lesestörung /Jungen • Pädagogik
ISBN-10 3-593-37582-6 / 3593375826
ISBN-13 978-3-593-37582-3 / 9783593375823
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80