Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Demokratischer Abbruch

Von Trümmern und Tabus

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2005
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-61973-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Demokratischer Abbruch - Daniela Dahn
CHF 10,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Scharfsinnig im Urteil und unabhängig in der Analyse, gehört Daniela Dahn zu den mutigsten Publizisten dieser Zeit." (Jorge Semprun)
"Westliche Grundwerte verteidigt man am besten, indem man sie selbst einhält" - In ihren jüngsten Essays und Portraits unternimmt Börne-Preisträgerin Daniela Dahn eine kritische Bestandsaufnahme unseres Umgangs mit Recht, Demokratie und Globalisierung. Was ist noch übrig von Freiheit und Gleichheit, von der Glaubwürdigkeit unseres politischen Systems?

Daniela Dahn, geboren 1949 in Berlin, Journalistikstudium in Leipzig, danach Fernsehjournalistin. Seit 1981 arbeitet sie als freie Autorin. Gründungsmitglied des "Demokratischen Aufbruchs", Mitglied des P.E.N. seit 1991. Mehrere Gastdozenturen in den USA.

Reihe/Serie rororo sachbuch ; 61973
Zusatzinfo 1-farb.
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 161 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Demokratie • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Essay • Essays • Globalisierung • Militarisierung • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
ISBN-10 3-499-61973-3 / 3499619733
ISBN-13 978-3-499-61973-1 / 9783499619731
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80