Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deine Angst, meine Angst

Fachbuch-Bestseller
die Gefühle deines Kindes sicher begleiten, deine eigenen Ängste nicht übertragen

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2024 | 1. Auflage
Humboldt (Verlag)
978-3-8426-1732-2 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn Kinder aus Angst etwas nicht machen möchten, verzweifelt sind oder starke Gefühle wie Wut entwickeln, sind viele Eltern unsicher, wiesie ihrem Kind am besten helfen können. Hinzu kommt, dass Erwachsene oft selbst keinen guten Umgang mit eigenen Ängsten gelernt haben und sich als Mütter und Väter nun sorgen, negative Gefühle und Verhaltensmuster auf ihre Kinder zu übertragen. In ihrem neuen Ratgeber erklärt Inke Hummel, wodurch kindliche Ängste ausgelöst werden und welche Formen sie annehmen können. Von Trennungsangst und Angst vor Fremden über Angst vor Höhe oder Hunden bis hin zur Angst vor Bewertungen und Konflikten - die Autorin zeigt, wie Eltern und Kinder über Ängste ins Gespräch kommen und sie gemeinsam bewältigen können.

Inke Hummel ist Autorin, Pädagogin undInhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel".Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im erstenBabyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit undin der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung.Im Netzwerk "Bindungs(t)räume" setzt sie sich dafür ein, dassEltern und pädagogische Fachkräfte die Bedürfnisse von Kindern besser verstehen. Sie ist Mutter von drei Kindern und lebt in Bonn.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte Ängste bei Kindern • ängstliches Kind • Angst vor der Schule • Attachment Parenting • Bedürfnisorientierte Erziehung • bindungsorientierte Erziehung • Booktok • Eltern-Kind-Beziehung • Eltern-Ratgeber • Entwicklung des Kindes • Erziehen auf Augenhöhe • Erziehen ohne Schimpfen • Erziehung Kinder • Familienleben • Familie und Erziehungshandbücher • Fremdeln • Gespräche mit Kindern • Gesprächsführung • Huch die Angst ist da • keine angst vor der angst • Kinderangst • Lernen • Mama nicht schreien • Schulangst • TikTok • Trennungsangst
ISBN-10 3-8426-1732-1 / 3842617321
ISBN-13 978-3-8426-1732-2 / 9783842617322
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Baby zum Vorschulkind: Wie sich Ihr Kind entwickelt

von Richard Michaelis

Buch | Softcover (2017)
Trias (Verlag)
CHF 19,90
Gesundheitskräfte natürlich stärken für Kinder von null bis drei

von Klaus-Dieter Früchtenicht; Georg Seifert

Buch | Softcover (2020)
hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 24,90
Die 6 Grundbedürfnisse kennen und achten: So unterstützen Sie die …

von Annette Willand

Buch | Softcover (2022)
Trias (Verlag)
CHF 25,90