Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geschichten aus dem Zirkus des Lebens II

Buch | Hardcover
228 Seiten
2023
tredition (Verlag)
978-3-384-00252-5 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Marcel Schönefeld ist ein bekannter Instagrammer und Influencer, der oft über das Thema "Zirkus des Lebens" spricht. Er benutzt diesen Begriff, um das Leben als eine Art Zirkus zu beschreiben, in dem jeder von uns eine Rolle spielt und verschiedene Herausforderungen meistern muss.Für Marcel Schönefeld geht es bei diesem Konzept darum, dass wir unser Leben als eine Art Abenteuer betrachten sollten, in dem es Höhen und Tiefen gibt, aber auch viele Möglichkeiten, um zu wachsen und zu lernen. Wie im Zirkus müssen wir uns auf unsere Fähigkeiten und Talente konzentrieren und uns auf die Herausforderungen vorbereiten, die uns bevorstehen.Marcel Schönefeld betont dabei auch immer wieder die Bedeutung von Liebe und Beziehungen im Zirkus des Lebens. Er glaubt, dass wir uns gegenseitig unterstützen und helfen sollten, um unsere Ziele zu erreichen und in schwierigen Zeiten nicht alleine dazustehen. Gleichzeitig warnt er jedoch auch davor, dass wir uns nicht von anderen abhängig machen sollten und dass es wichtig ist, unsere eigenen Stärken und Schwächen zu kennen.Insgesamt ist der Zirkus des Lebens für Marcel Schönefeld also eine Metapher für das Leben an sich - eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen und Möglichkeiten. Es liegt an uns, wie wir diese Herausforderungen meistern und welche Rolle wir im Zirkus des Lebens spielen wollen.Wie der Name "Zirkus des Lebens" schon andeutet, handelt es sich um keinen gewöhnlichen Zirkus. Es gibt keine Clowns, Akrobaten oder Artisten im herkömmlichen Sinne, dennoch sollen mit den Darbietungen in der Manege die Sinne begeistert, das Herz berührt und der Kopf zum Nachdenken und Reflektieren angeregt werden. Auf der Zirkusbühne findet eine Auseinandersetzung mit Glaubenssätzen, Prägungen und inneren Haltungen statt- und es agieren zumeist zwei Darsteller wie z. B. das "innere Kind", das "Leben", der "Tod",die "innere Heilung" oder die "Liebe", die auch ihre oft gegensätzlichen Standpunkte austauschen.Es werden Fragen aufgeworfen wie etwa: "Wer bin ich?" oder "Was möchte ich wirklich?" und die dahinter liegenden Themen quasi ins Rampenlicht gerückt. Der "Zirkus des Lebens" möchte den Leser dazu ermuntern, sich und seiner inneren Stimme wieder (mehr) zuzuhören und den Blick auf sein inneres Kind bzw. seine inneren Anteile zu lenken. Möglicherweise liegt in dieser Thematik ein wesentlicher Schlüssel verborgen, der ihm den weiteren (Lebens-)Weg weisen kann. Wohin er führt, spielt dabei keine Rolle, vielmehr geht es darum, wie dieser Weg bestritten werden kann. Selbstverständlich wird all das nicht einfach von selbst werden, wird es vielleicht sogar Schmerzen und Ängste auslösen, aber aus eigener Erfahrung weiß der Autor, dass sich ein Blick exakt in diese Richtung lohnt.

Vielleicht kennst du das Gefühl, im Leben nicht richtig weiterzukommen? Irgendetwas scheint zu fehlen, aber du weißt nicht genau, was es ist? Vergleichen möchte ich es mit einem Vogel, der weiß, dass er zum Fliegen gemacht ist, doch aus irgendeinem Grund will es ihm nicht gelingen. Er spürt seine Flügel. Er kennt den Himmel mit all seinen Besonderheiten und Gefahren, aber er hat keine Vorstellung davon, wie er in die Lüfte hinaufsteigen soll. Kommt dir das bekannt vor? Du spürst deine Kräfte, doch eine innere Blockade hindert dich daran, sie zu entfalten? Der „Zirkus des Lebens“ beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Hierbei handelt es sich aber um keinen gewöhnlichen Zirkus, denn seine Vorführungen und sämtliche Darsteller sind etwas andersgeartet, um das Kind gleich einmal bei seinen Namen zu nennen. Es wird keine Clowns, Akrobaten oder Artisten im eigentlichen Sinne geben, dennoch sollen mit dem Gezeigten deine Sinne begeistert, dein Herz berührt und dein Kopf zum Nachdenken und Reflektieren eingeladen werden. Anhand seiner einzigartigen Vorführungen möchte dich der „Zirkus des Lebens“ ermutigen, den Glauben an dich selbst nicht aufzugeben und weiter danach zu suchen, was es bräuchte, um deine Potenziale auszuleben. Es sollen Steine ins Rollen gebracht werden, damit Veränderung, innere Heilung und Zufriedenheit möglich werden. Dazu benötigt die Zirkuscrew lediglich deine Aufmerksamkeit, sowie deine Vorstellungskraft, den gesamten Zirkus getreu dem Motto zu behandeln: „Mut erzeugt Mut“. In diesem Sinne: Manege frei! Mit etwas Glück wirst du neue Perspektiven und Wege erkennen. Marcel Schönefeld auf Instagram: @im.zirkus.des.lebens

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschichten aus dem Zirkus des Lebens
Verlagsort Schwerin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 344 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Abhängigkeit • Achtsamkeit • Beziehung • Burn out • Coaching • Depression • Entwicklung • Erziehung • Generationentrauma • Gesundheit • Glaubenssätze • Innere Kind Arbeit • Inneres Kind • Kreatives Schreiben • Kurzgeschichten • Lebensgestaltung • Lebensplanung • Lebensweisheiten • Leben und Tod • Liebe • Mindset • Mut • Pädagogik • Persönlichkeitsentwicklung • Potenzialentfaltung • Potenzialentwicklung • Psychische Erkrankung • Psychische Gesundheit • Psychologie • Ratgeber • Schreibtherapie • Selbstbewusstsein • Selbstfindung • Selbstfürsorge • Selbsthilfe • Selbstliebe • Selbstvertrauen • Selbstwert • Sucht • Therapie • Trauerbewältigung • Veränderung • Wachstum
ISBN-10 3-384-00252-0 / 3384002520
ISBN-13 978-3-384-00252-5 / 9783384002525
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90
Der Hunger nach Anerkennung. Der Bestseller komplett aktualisiert und …

von Bärbel Wardetzki

Buch | Softcover (2021)
Kösel (Verlag)
CHF 31,90