Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Klettersteige Westalpen. Frankreich - Italien - Iris Kürschner

Klettersteige Westalpen. Frankreich - Italien

zwischen Comer See, Genfer See und Mittelmeer. 81 Klettersteige mit GPS-Tracks

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2024 | 2., aktualisierte Auflage 2024
Rother Bergverlag
978-3-7633-4756-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Die Westalpen in Frankreich und Italien haben eine Vielzahl fantastischer Klettersteige zu bieten. Im Gebiet der Gletscher und Viertausender lässt es sich stets in ausnehmend schöner Landschaft Steilwände erklimmen. Der Rother Klettersteigführer Westalpen Frankreich - Italien stellt 81 der schönsten Klettersteige vor. Die Auswahl reicht von leichten Genuss-Routen bis zu rassigen hochalpinen Steigen.

In Frankreich haben sich vor allem die Alpin-Regionen um die Stadt Briançon, die Maurienne und die Tarentaise zu wahren Klettersteig-Eldorados entwickelt. In Italien sind die Klettersteige im Vergleich zu Frankreich etwas rarer gesät, doch rund um den Comer See, im Aostatal, in Ligurien und in den Provinzen Biella, Piemont und Cuneo gibt es fantastische Eisenwege entdecken.

Autorin und Alpin-Journalistin Iris Kürschner kennt die französischen und italienischen Westalpen so gut wie sonst kaum jemand. Ihre Auswahl an Klettersteigen reicht von leicht bis extrem anspruchsvoll. Liebhaber von Sportklettersteigen kommen etwa auf der Ferrata Jules Carret am Lac du Bourget, in den Steilwänden bei Val d'Isère oder an tosenden Wasserfällen bei Grenoble auf ihre Kosten. Hochalpin wird es auf dem Sentier Balcon de la Mer de Glace in der Mont-Blanc-Gruppe oder auf Italiens höchstgelegenem Klettersteig, dem Monte Emilius hoch über dem Aostatal. Einfacher wird es auf der Via ferrata Roc du Cornillon über dem Lac de Bourget oder auf der Via ferrata Mont Chétif, einem Panoramasteig mit Blick auf die Mont-Blanc-Gruppe. Viele der beschriebenen Klettersteige bieten zudem leichtere Varianten, sodass auch Einsteiger und Familien mit Kindern eine große Auswahl vorfinden.

Jeder der Klettersteige, die der Klettersteigführer Westalpen vorstellt, sind exakt und zuverlässig beschrieben und mit detaillierten Kärtchen versehen. Eine genaue Schwierigkeitsbewertung der Klettersteige erleichtert die Auswahl. Hilfreich bei der Planung sind Infos zu Ausgangspunkten, Höhenunterschieden, Gehzeiten, Anforderungen und vielem mehr.

Mit dem Rother Klettersteigführer Westalpen Frankreich - Italien sind verwegene Kletterabenteuer, hervorragender Landschaftsgenuss und grandiose Ausblicke garantiert!
Erscheint lt. Verlag 3.7.2024
Reihe/Serie Rother Klettersteigführer
Zusatzinfo 78 Wanderkärtchen im Maßstab 1:15.000 bis 1:125.000, eine Übersichtskarte
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Schlagworte Aosta • Bauges • Beaufortain • Biellese • Brianconnais • Chablais • Comer See • Cuneo • Drome • Ecrins • Französische Alpen • Grenoble • Haute Provence • Italienische Alpen • Klettersteig • Lac du Bourget • Ligurien • Maurienne • Mont Blanc • Oisans • Queyras • Seealpen • Susatal • Tarentaise • Val Grande • Via Ferrata
ISBN-10 3-7633-4756-9 / 3763347569
ISBN-13 978-3-7633-4756-8 / 9783763347568
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die schönsten Küsten- und Bergwanderungen

von Rolf Goetz

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2023)
Michael Müller (Verlag)
CHF 33,90
die schönsten Küsten- und Bergwanderungen

von Rolf Goetz

Buch | Softcover (2023)
Rother Bergverlag
CHF 25,90