Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gut gelaufen - Eva Masel

Gut gelaufen

schöne Tode und wie wir selbst besser sterben können

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2023 | 1. Auflage
edition a (Verlag)
978-3-99001-708-1 (ISBN)
CHF 36,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Abschied von dieser Welt kann auf wundervolle Weise gelingen. Eva Masel hat das oft genug erlebt. Die Leiterin der Palliativmedizin am Wiener Allgemeinen Krankenhaus erzählt berührend von Liebe, Hoffnung, Vergebung und Dankbarkeit in letzten Stunden. Sie zeigt sensibel, warum Sterben Teil des Lebens ist und gibt uns Hinweise für unseren eigenen Abschied und den der Menschen, die uns wichtig sind.

Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Eva Katharina Masel, MSc ist Leiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin am Wiener Allgemeinen Krankenhaus und lehrt und forscht an der Medizinischen Universität Wien. Als Fachärztin für Innere Medizin wollte sie einen beruflichen Weg einschlagen, bei dem sie nahe an den Menschen arbeitet und hat sich auf Palliativmedizin spezialisiert, ein Fach, in dem es darum geht, die letzte Lebenszeit so angenehm wie möglich zu gestalten.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 380 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Abschied • Bewältigung • Ende • Familie • Freude • Frieden • Fröhlichkeit • Hilfe • Leben • Ruhe • Schmerz • Tod • Trauer
ISBN-10 3-99001-708-X / 399001708X
ISBN-13 978-3-99001-708-1 / 9783990017081
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95