Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Verarbeitung von Daten Drittbetroffener in vernetzten und automatisierten Kraftfahrzeugen

Eine Bewertung des technologieneutralen Ansatzes der Europäischen Datenschutzgrundverordnung

(Autor)

Buch | Softcover
2023
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-90128-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Verarbeitung von Daten Drittbetroffener in vernetzten und automatisierten Kraftfahrzeugen - Pia Stoffels
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Vernetzte und automatisierte Kfz verarbeiten eine Fülle von personenbezogenen Daten. Es bedarf spezialgesetzlicher Regelungen, um die Regelungslücken der Europäischen Datenschutzgrundverordnung in Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in vernetzten und automatisierten Kfz zu schließen.


lt;p>Moderne Kraftfahrzeuge fahren heute schon in weiten Teilen automatisiert und vernetzt auf deutschen Straßen. Dabei sammeln und verarbeiten sie immer mehr personenbezogene Daten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob und wie die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung mit ihrem technologieneutralen Ansatz sinnvoll auf die in vernetzten und automatisierten Kfz stattfindenden Datenverarbeitungen angewendet werden können. Der Fokus wurde hierbei auf die Daten solcher Personen gelegt, die nicht mit den datenschutzrechtlich Verantwortlichen in einem direkten Näheverhältnis stehen, sog. Drittbetroffene.

lt;p>Pia Stoffels studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn, wo sie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht promovierte.

lt;p>Kapitel 1 Einleitung - Kapitel 2 Technischer Hintergrund und Untersuchungsgegenstände - Kapitel 3 Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung von Drittbetroffenendaten de lege lata - Kapitel 4 Lösungsansätze - Kapitel 5 Zusammenfassende Stellungnahme

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften Recht ; 6741
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 434 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Schlagworte ansatzes • Automated motor vehicles • automatisierten • Betroffenenrechte • Bewertung • Connectivity Dienste • data protection • Daten • Datenschutzgrundverordnung • Drittbetroffener • eCall • Europäischen • EU-Verordnung • Fahrer • German roads • Informationspflichten • Kraftfahrzeugen • Passagiere • Personenbezug • Sicherheits- und Assistenzfunktionen • Stoffels • technologieneutralen • Unfalldatenspeicher • Verarbeitung • vernetzten
ISBN-10 3-631-90128-3 / 3631901283
ISBN-13 978-3-631-90128-1 / 9783631901281
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich