Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nikon Z 8

das Handbuch zur Kamera
Buch | Hardcover
384 Seiten
2023 | 1. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-9818-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nikon Z 8 - Kyra Sänger, Christian Sänger
CHF 61,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Das ist Ihr praxisorientiertes Begleitbuch zur Nikon Z8. Kyra und Christian Sänger stellen Ihnen die moderne Erbin der Nikon D850 vor, trennen das Marketing von den tatsächlichen Features und zeigen Ihnen, wie Sie mit den Funktionen zielgerichtet zu besseren Fotos kommen. Gehen Sie mit einem sicheren Gefühl ins nächste Fotoabenteuer und profitieren Sie von den Fähigkeiten der Kamera. Minimieren Sie den Aufwand und maximieren Sie Spaß und fotografischen Ertrag!

Aus dem Inhalt:

  • Die Nikon Z 8 kennenlernen
  • Belichtung: Funktionen und Besonderheiten
  • Autofokus: Fähigkeiten der Z 8
  • Farbe: Alles für die beste Farbeinstellung
  • Film: Einstellungen für Filmaufnahmen
  • Porträts, Landschaften, Architektur, Makros, Sport und mehr mit der Nikon Z 8
  • Konnektivität: Bluetooth, Wi-Fi und FTP

Kyra Sänger ist mit inzwischen mehr als 40 Buchveröffentlichungen seit Jahren eine feste Größe im Bereich Schulung und Ausbildung rund um die Fotografie. Ebenso hat sie sich als Projektfotografin einen Namen gemacht. Ihre Bilder wurden bereits in diversen Fotowettbewerben ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und liebt es, sich neben Ihrer Arbeit als professionelle Fotografin der Makrofotografie und dem Verfolgen wilder Tiere mit der Kamera hinzugeben. Kameratechnik und fotografische Soft Skills sind ihr als gelernte Naturwissenschaftlerin gleichermaßen wichtig, denn erst die gekonnte Kombination beider Bereiche, gepaart mit einem guten Schuss Kreativität, führen Kyra Sänger zum perfekten Bild.

Christian Sänger ist an vielen Buchveröffentlichungen seiner Frau Kyra Sänger nicht nur mit Bildern, sondern vor allem auch im Bereich der Texterstellung, beteiligt und seit mehreren Jahren vollberuflich mit den Themen Fotografie und Schreiben beschäftigt. Als langjähriger Projektmanager kümmert er sich auch um die professionelle Koordination und Organisation der fotografischen Projekte. Christian legt als Autor besonderen Wert auf eine optimale didaktische Aufbereitung des Inhalts und ist davon überzeugt, dass auch Fachbücher über Kameras so unterhaltsam geschrieben sein sollten, dass der Leser selbst im Sommerurlaub am Strand Spaß beim lockeren Beschäftigen mit der technischen Materie hat.

lt;br> 1. Die Nikon Z 8 kennenlernen ... 15

1.1 ... Neue und hervorzuhebende Eigenschaften der Z 8 ... 15
1.2 ... Die Nikon Z 8 im Rundumblick ... 18
1.3 ... Wissenswertes zum Akku ... 25
1.4 ... Startklar mit Speicherkarte ... 26
1.5 ... Die Bedienung im Griff ... 27
1.6 ... Bildschirm, Sucher und Display ... 33
1.7 ... Grundlegende Kamerakonfiguration ... 39

2. Z 8 in Depth: Belichtung ... 45

2.1 ... Die Aufnahmeprogramme ... 45
2.2 ... Die Fotoformate der Nikon Z 8 ... 48
2.3 ... ISO-Empfindlichkeit ausreizen ... 54
2.4 ... Belichtung korrigieren oder Messmethode wechseln? ... 63
2.5 ... Kontraste managen ... 68
2.6 ... Wann sind extreme Belichtungszeiten hilfreich? ... 77
2.7 ... Wie weit trägt die Bildstabilisierung? ... 79
2.8 ... Flackerfreie Indoor-Aufnahmen ... 84

3. Z 8 in Depth: Autofokus und Serien ... 87

3.1 ... Der Autofokus der Nikon Z 8 ... 87
3.2 ... Welcher Fokusmodus für welches Motiv? ... 90
3.3 ... AF-Messfelder situationsbezogen wählen ... 94
3.4 ... Wie gut funktioniert die KI? ... 104
3.5 ... Fokussieren mit dem Touchscreen ... 110
3.6 ... Manuell fokussieren ... 111
3.7 ... Variable Serienaufnahmen ... 115

4. Z 8 in Depth: Farbe ... 119

4.1 ... Farben mit dem Weißabgleich managen ... 119
4.2 ... Manueller Weißabgleich mit der Z 8 ... 121
4.3 ... Tipps zu Picture Control ... 125
4.4 ... Über den Farbraum ... 131

5. Z 8 in Depth: Film und Ton ... 133

5.1 ... Filmen mit der Z 8 ... 133
5.2 ... Welches Format für welches Ziel? ... 140
5.3 ... N-Log und HLG für optimale Dynamik ... 148
5.4 ... Zebra und Wellenform ... 151
5.5 ... Zeitlupe und Zeitraffer ... 154
5.6 ... Filmen ohne Ruckler, Wackler und schiefe Türme ... 157
5.7 ... Vergrößern mit dem Digitalzoom ... 161
5.8 ... Ausgabe an externe Monitore und Rekorder ... 163
5.9 ... Filmen mit Timecode ... 165
5.10 ... Tonaufnahme ... 166

6. Z 8 on Location: Porträts von Mensch und Tier ... 168

6.1 ... Die Z 8 für Porträt-Shootings konfigurieren ... 168
6.2 ... Gesichtserkennung im Check ... 170
6.3 ... Basis für einen schmeichelhaften Teint ... 171
6.4 ... Aufnahmen mit Selbstauslöser ... 175
6.5 ... Porträtaufnahmen mit Blitz in heller Umgebung ... 176
6.6 ... Blitzen in dunkler Umgebung ... 179
6.7 ... Entfesselt blitzen ... 182
6.8 ... Focus and Recompose, immer noch nützlich? ... 190
6.9 ... Ist leises Auslösen eine Option? ... 192

7. Z 8 on Location: Stadt, Land und Makro ... 194

7.1 ... Die Z 8 für Stadt, Land und Makro vorbereiten ... 194
7.2 ... Wischeffekte mit ISO Lo und ND-Filter ... 196
7.3 ... Monochrome Fine Art: die Z 8 im Schwarzweißbetrieb ... 198
7.4 ... Die Z 8 im Mehrfachbelichtungsmodus ... 201
7.5 ... Aufnahmetricks für schnelle Panoramen ... 204
7.6 ... Focus Stacking mit der Z 8 ... 207
7.7 ... Blitz und Umgebungslicht mischen ... 210

8. Z 8 on Location: Sport und Action ... 212

8.1 ... Situationsbezogene Voreinstellungen ... 212
8.2 ... Actionmotive sicher scharfstellen ... 215
8.3 ... Einstellungstipps für verschiedene Bewegungsarten ... 223
8.4 ... Highspeed-Serienaufnahme: Ist schnell immer gut? ... 224
8.5 ... Ist Rolling Shutter ein Thema? ... 225
8.6 ... Mit »Pre-Burst« alles im Bild ... 227

9. Z 8 on Location: Available Light ... 229

9.1 ... Situationsbezogene Voreinstellungen ... 229
9.2 ... Schöne Farben zur Goldenen Stunde ... 231
9.3 ... Nachtaufnahmen beleuchteter Objekte ... 233
9.4 ... Motive bis in die Nacht hinein im Fokus ... 237
9.5 ... Sternspuren sichtbar machen ... 240

10. Konnektivität: Bildübertragung, Bluetooth, Wi-Fi und FTP ... 245

10.1 ... Bilder via USB auf den Computer übertragen ... 245
10.2 ... Anbindung an Smart-Geräte ... 249
10.3 ... Mit dem Computer verbinden ... 260
10.4 ... Tethered-Shooting mit und ohne Kabel ... 266
10.5 ... Bilder via FTP an Agenturen und Co. senden ... 270
10.6 ... Die Z 8 als Webcam für Vlogs und Homeoffice ... 276

11. Zum Nachschlagen: Software, Bildbearbeitung, Firmware-Updates und Menüs ... 280

11.1 ... Die Nikon-Software ... 280
11.2 ... Kamerainterne Bildbearbeitung ... 281
11.3 ... RAW-Konverter im Check ... 288
11.4 ... Update der Firmware ... 292
11.5 ... Weitere Menüeinstellungen ... 294

12. Sinnvolles Zubehör ... 331

12.1 ... Empfehlenswerte Objektive ... 331
12.2 ... Welche Speicherkarten brauche ich wirklich? ... 348
12.3 ... Stative und Köpfe ... 350
12.4 ... Blitzgeräte On-Camera und im Studio ... 352
12.5 ... Videozubehör: Dauerlicht, Gimbal und Co. ... 357
12.6 ... Externe Mikrofone ... 359
12.7 ... Sind Filter noch wichtig? ... 361
12.8 ... E-Mobilität: unterwegs laden ... 364
12.9 ... Multifunktionshandgriff ... 365
12.10 ... Möglichkeiten der Fernsteuerung ... 367

Index ... 369

»Buchtipp!«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Autofokus • Belichtung • Digitale Fotografie • DSLM • Filmen Video • Funktionen • Hand-Buch Bücher Bedienungs-Anleitung Grundlagen lernen Einstieg • Konfiguration • Motivererkennung • Nikon-School • Nikon Z8 Z-8 • Objektiv Body Zubehör • Spiegellos Vollformat • System-Kamera • Technik
ISBN-10 3-8362-9818-X / 383629818X
ISBN-13 978-3-8362-9818-6 / 9783836298186
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich