Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit Bildern Geschichten erzählen (eBook)

Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
334 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-96910-894-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit Bildern Geschichten erzählen -  Kai Behrmann,  Thomas B. Jones
Systemvoraussetzungen
39,90 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie Du mit deinen Fotos zum Storyteller wirst Zwei Profis zeigen, wie Du mit Fotos Geschichten erzählst Geschichten auf Reisen oder vor der eigenen Haustür das Buch zur Website www.abenteuer-reportagefotografie.de Menschen lieben seit jeher Geschichten. Wir begreifen, erleben und ordnen unsere Welt mit Hilfe von Geschichten. Die Methodik des Storytellings auf die Fotografie zu übertragen, ist heute ebenso relevant wie spannend. Professionelle Fotografen, Regisseure oder Influencer bzw. Werbetreibende setzen die Storytelling-Techniken bereits erfolgreich ein. Die Autoren möchten diese Methodik für alle greifbarer machen. Jeder ist ein Geschichtenerzähler, auch Hobbyfotografen. Ihr Ziel ist es, die Methoden der Reportagefotografie und des Storytellings bewusst auf den Alltag zu übertragen. Damit sollen Fotografierende unabhängig von Niveau und Ausrüstung in die Lage versetzt werden, in ihrem Umfeld die Geschichten visuell zu erzählen, die für sie wichtig sind. Ob in der Familie, im Beruf, in der Freizeit oder auf Reisen. Mit diesem Buch geben Dir die Autoren die erforderlichen Storytelling-Werkzeuge an die Hand, mit denen Du zu visuell und emotional fesselnden Bildern gelangst. Du lernst, die Themen zu finden, die für Dich relevant sind, und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Mit den Werkzeugen der Bildgestaltung wirst Du in die Lage versetzt, Deine Fotos mit Gefühl und Spannung aufzuladen. So erschaffst Du Bilder, die mit Erlebnissen und Emotionen verknüpft sind. Die Autoren zeigen, wie visuelle Geschichten sowohl mit Einzelbildern als auch mit Bildstrecken erzählt werden können. Du erfährst, wie das Bildmaterial eines Fotoshootings gesichtet, editiert und eine stimmige Bildstrecke erzeugt wird. Dabei spielt die software-gestützte Bildverwaltung eine entscheidende Rolle. Eine saubere Struktur, mit der du Bilder schnell findest, erleichtert alle Prozesse rund um deine Fotografie.

Kai Behrmann hat lange als freier Fotojournalist in Südamerika gelebt. Zu den unvergesslichen Momenten zählt die WM 2014 in Brasilien. Nah an den Menschen dokumentierte er die Stimmung außerhalb der Stadien zwischen Fußball-Begeisterung und Protesten gegen soziale Ungleichheiten. Zuletzt arbeitete er als Sportreporter bei der WELT in Hamburg. Seit Anfang 2020 lebt er im Rheingau. Er betreibt den Podcast GATE7 (www.gatesieben.de) über visuelles Storytelling. Thomas B. Jones wagte 2016 den Sprung in die Berufsfotografie. Nach dem anfänglichen Fokus auf Business- und Hochzeitsfotografie, ist mittlerweile die Reportagefotografie an erste Stelle gerückt. Thomas hat 2020 sein erstes Buch '22 JPEG-Rezepte für FUJIFILM Kameras' und 2021 seinen Bildband 'Israel - Zwischen Glaube und Geschichte' veröffentlicht. Seit 2021 ist er auch offizieller FUJIFILM X-Photographer. Er betreibt den Fotoblog 'Die Photologen' (www.photologen.de) sowie einen eigenen Youtube-Kanal.

Kai Behrmann hat lange als freier Fotojournalist in Südamerika gelebt. Zu den unvergesslichen Momenten zählt die WM 2014 in Brasilien. Nah an den Menschen dokumentierte er die Stimmung außerhalb der Stadien zwischen Fußball-Begeisterung und Protesten gegen soziale Ungleichheiten. Zuletzt arbeitete er als Sportreporter bei der WELT in Hamburg. Seit Anfang 2020 lebt er im Rheingau. Er betreibt den Podcast GATE7 (www.gatesieben.de) über visuelles Storytelling. Thomas B. Jones wagte 2016 den Sprung in die Berufsfotografie. Nach dem anfänglichen Fokus auf Business- und Hochzeitsfotografie, ist mittlerweile die Reportagefotografie an erste Stelle gerückt. Thomas hat 2020 sein erstes Buch "22 JPEG-Rezepte für FUJIFILM Kameras" und 2021 seinen Bildband "Israel – Zwischen Glaube und Geschichte" veröffentlicht. Seit 2021 ist er auch offizieller FUJIFILM X-Photographer. Er betreibt den Fotoblog "Die Photologen" (www.photologen.de) sowie einen eigenen Youtube-Kanal.

Erscheint lt. Verlag 12.4.2023
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte bilderserien • Bildstrecken • Fotojournalismus • Landschaftsfotografie • Peoplefotografie. Bildserien • Reisefotografie • Reportagefotografie • Stadtfotografie • Storytelling • Streetfotografie
ISBN-10 3-96910-894-2 / 3969108942
ISBN-13 978-3-96910-894-9 / 9783969108949
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 21,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 22,45
Die große Fotoschule

von Thomas Bredenfeld

eBook Download (2023)
Rheinwerk Fotografie (Verlag)
CHF 58,50