Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Richtig texten mit KI - ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co. (eBook)

Texte schreiben mithilfe Künstlicher Intelligenz für Job, Uni und Websites - schneller und besser als je zuvor. Beispiele aus der Praxis inkl. über 100 Prompts ausführlich erklärt!
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
272 Seiten
mvg Verlag
978-3-96121-966-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Richtig texten mit KI - ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co. -  Kai Spriestersbach
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
(CHF 11,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Entdecke die Welt der KI und revolutioniere deine Textarbeit mit ChatGPT Erfahre alles, was du über die neuesten Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT wissen musst, und wie du sie optimal zum Verfassen von Texten nutzen kannst. Mit einer Fülle von praktischen Tipps und Beispielen zeigt dir der KI-Experte Kai Spriestersbach, wie du KI-Text-Tools wie ChatGPT, Jasper, Frase, Neuroflash und Sprachmodelle wie GPT-3, GPT-4 und andere effektiv einsetzen kannst, um Texte zu generieren. Egal, ob du Blog-Posts, Artikel, Slogans, Werbetexte, wissenschaftliche Arbeiten oder kreative Texte für die Arbeit, die Uni oder die Schule erstellen möchtest, hier findest du die Anleitung dazu. Ein wirklich praxisbezogenes und aktuelles Buch, das sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet ist und über 100 Beispiele für Prompts liefert, um die KI zu füttern und außergewöhnliche Ergebnisse zu erhalten. In diesem Buch erfährst du: • Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, deren Geschichte und Entwicklung, inklusive der bahnbrechenden Transformer-Architektur • Ein detailliertes Verständnis von ChatGPT und den GPT-Sprachmodellen, entwickelt von OpenAI, der Firma hinter dem aktuellen KI-Hype • Die Unterschiede zwischen GPT-3, GPT-3.5 und GPT-4 und den richtigen Umgang mit den Grenzen der KI • Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Tipps für erfolgreiches Prompting und effektive Kommunikation mit ChatGPT • Eine Sammlung der besten Prompts für verschiedene Anwendungsfälle, wie Beruf und Karriere, Schule und Studium, Marketing und Vertrieb oder Textverbesserungen • Einblicke in KI und Kreativität, inklusive inspirierender Prompts und Strategien zur Überwindung von Schreibblockaden

Kai Spriestersbach ist Unternehmer mit einem Master-Abschluss in Webwissenschaften sowie Chefredakteur zweier Online-Magazine, Podcaster und hält Vorträge zu Online-, KI- und SEO-Themen. Als einer der erfahrensten Search-Marketing-Experten kann er bereits auf zwei Jahrzehnte Erfahrung beim Aufbau und der Optimierung webbasierter Vertriebs- und Geschäftsmodelle zurückgreifen. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit Suchmaschinen und KI auseinandergesetzt und gilt als einer der führenden Experten für die Texterstellung mittels Künstlicher Intelligenz.

Kai Spriestersbach ist Unternehmer mit einem Master-Abschluss in Webwissenschaften sowie Chefredakteur zweier Online-Magazine, Podcaster und hält Vorträge zu Online-, KI- und SEO-Themen. Als einer der erfahrensten Search-Marketing-Experten kann er bereits auf zwei Jahrzehnte Erfahrung beim Aufbau und der Optimierung webbasierter Vertriebs- und Geschäftsmodelle zurückgreifen. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit Suchmaschinen und KI auseinandergesetzt und gilt als einer der führenden Experten für die Texterstellung mittels Künstlicher Intelligenz.

Einleitung 9
Vorwort 14
Aktualität und Anwendbarkeit 17
Beispiele in diesem Buch 17
Kapitel 1: KI – Einführung und Grundlagen 19
Was ist künstliche Intelligenz? 19
Die Geschichte der künstlichen Intelligenz 22
Der Unterschied zwischen schwacher und starker KI 25
Maschinelles Lernen 28
Deep Learning revolutionierte das maschinelle Lernen 29
Der aktuelle Stand der Technik 31
OpenAI – Die Firma hinter dem KI-Hype 33
GPT, GPT-2, GPT-3, GPT-3.5 & GPT-4
So lernte ChatGPT sprechen 40
Transformer brachten den Durchbruch 42
Sprachmodelle sind keine Wissensmodelle 47
Einblick in die Wahrscheinlichkeiten des Modells 50
Was ist Wahrheit für die Maschine? 59
Wird das Problem bald gelöst? 61
So viele Tools und doch nur eine KI? 62
Kapitel 2: Was du über ChatGPT wissen musst 67
Was darf ChatGPT? 68
Was kann ChatGPT? 78
Unterschiede zwischen GPT-3.5 und GPT-4 110
Der richtige Umgang mit den Grenzen der KI 113
Kapitel 3: ChatGPT Prompting für Einsteiger 117
Klarheit und Verständigung führen zum Ziel 118
Schritt-für-Schritt-Anleitung für gute Gespräche mit der KI 126
Fehlersuche: Wieso macht ChatGPT nicht, was ich will? 130
Kapitel 4: Die besten Prompts für erstaunliche Resultate 133
Gib ChatGPT einen Job! 135
Prompts für mehr Persönlichkeit 143
Prompts für Beruf und Karriere 148
Prompts für Schule und Studium 154
Prompts für Marketing und Vertrieb 159
Prompts, um Texte zu verbessern 172
Prompts für Fortgeschrittene 184
Exkurs: Künstliche Intelligenz und Kreativität 195
Was ist Kreativität überhaupt? 196
Kann KI kreativ sein? 197
Kreativität durch Inspiration 199
Echte Kreativleistungen der KI 201
Schreibblockaden überwinden 203
Prompts zur Inspiration 204
Kapitel 5: Einen Text mit der KI schreiben 209
1. Finde ein geeignetes Thema 210
2. Einarbeitung in das Thema 213
3. Definiere den Zweck des Textes 216
4. Lege die Zielgruppe und deren Bedürfnisse fest 219
Exkurs: Wieso du keine Personas mit ChatGPT generieren solltest 223
5. Einen Titel finden 230
6. Erstelle eine Gliederung für den Text 234
7. Den Text schreiben lassen 240
Kapitel 6: Ausblick auf die Zukunft der KI 243
Die Grenzen derzeitiger KI 245
Rechtsprechung zu KI und von ihr generierten Texten 246
Lassen sich KI-generierte Texte erkennen? 256
Keine Neuerung bringt ausschließlich Vorteile 257
Wird die künstliche Intelligenz Texter ersetzen? 258
Die Weiterentwicklung der KI: Was folgt auf GPT-4? 260
Exponentielles Wachstum und die technologische Singularität 263
Schlusswort 267
Über den Autor 269
Anmerkungen 271

Erscheint lt. Verlag 21.5.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Chatbot • ChatGPT Buch • ChatGPT Ratgeber • Chatgpt schreiben • GPT-3 Buch • Künstklicher Intelligenz • Prompts • Ratgeber KI • Schreiben lernen
ISBN-10 3-96121-966-4 / 3961219664
ISBN-13 978-3-96121-966-7 / 9783961219667
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45