Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gründen (eBook)

Frauen schaffen Zukunft
eBook Download: EPUB
2022
336 Seiten
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
978-3-96251-147-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gründen -
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Selbstbestimmt arbeiten, Visionen verfolgen und in die Zukunft investieren

Es herrscht ein Ungleichgewicht in der deutschen Gründungslandschaft. Der Frauenanteil aller "Neu-Selbstständigen" lag im Jahr 2020 lediglich bei knapp 40 Prozent. Der Anteil der Start-up-Gründerinnen mit 16 Prozent noch deutlich darunter, und bei den oft eigentümergeführten Familienunternehmen ist nur weniger als jede zehnte Person an der Unternehmensspitze eine Frau. Dabei leisten gerade im unternehmerischen Umfeld Frauen einen wertvollen, kreativen und komplementären Beitrag.

Woran liegt es also, dass wir einen Mangel an Gründerinnen haben?
Und viel wichtiger: Wie kann man ihn beheben?

Mut zum Gründen

Auch der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz hat sich zu dieser Herausforderung Gedanken gemacht und ist sicher: Es braucht vor allem Rollenvorbilder. Diese sind essenziell für Unternehmer:innen – für Gründer:innen ebenso wie für Nachfolger:innen im Familienunternehmen. Um diesen eine Bühne zu geben, haben die Herausgeberinnen Claudia Lässig, Claudia Rankers und Prof. Dr. Nadine Kammerlander Unternehmerinnen eingeladen, in diesem Buch ihre Geschichten und ihre Unternehmen vorzustellen und Tipps zur Unternehmensgründung zu geben:

- Gründerinnen sprechen in ungewöhnlich offenen Worten über ihre Motivation, ihre Hindernisse und Rückschläge – und was ihnen in diesen Situationen geholfen hat.
- Expertinnen komplementieren diese Innensicht mit Hinweisen, wie eine Gründung gut gelingen kann – auch in Puncto Finanzierung.
- Investorinnen runden das Bild mit ihrer professionellen Perspektive und ihrem Gefühl für den wirtschaftlichen Markt ab.

In mehr als 40 Einzelkapiteln werden so weibliche Talente angeregt, unternehmerisch zu denken und motiviert, den Schritt zur Gründung zu wagen. Das Buch richtet sich dabei an junge, sich noch am Karriereanfang befindenden Frauen ebenso wie an diejenigen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt selbstständig machen möchten. Ein Plädoyer für mehr Unternehmerinnen, die Wirtschaft und Gesellschaft mit ihren Erfahrungen, Werten und Ideen bereichern können.

CLAUDIA RANKERS gründete 2003 das Rankers Family Office, ein Multi Family und Unternehmer Office. Ihre Mandanten werden mit ihrem umfangreichen Netzwerk bei allen finanziellen Themen auf der betrieblichen und privaten Seite beraten. Seit 2014 ist sie Vorsitzende des Vorstands des Landesfrauenrats Rheinland-Pfalz. NADINE KAMMERLANDER Prof. Dr., ist diplomierte Physikerin und promovierte Betriebswirtschaftlerin. Sie ist Professorin für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management, wo sie das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand leitet. CLAUDIA LÄSSIG Bereits vor 25 Jahren wagte Claudia Lässig den Schritt in die Selbständigkeit. Mut, Kreativität und Zielstrebigkeit führten schnell zum Erfolg und schließlich – 2006 – zur Gründung der Lässig GmbH. Das mittelständische Unternehmen fertigt Produkte für Babys, Kinder und Eltern, die einzigartiges Design mit Nachhaltigkeit verbinden. Die erfolgreiche Unternehmerin ist seit 2019 Senatorin der Wirtschaft und wurde im Mai 2022 vom Handelsblatt zu einer der 50 besten deutschen Unternehmerinnen gekürt. Ihr Wissen teilt sie mit anderen im Rahmen inspirierender Vorträge und Weiterbildungen.

Erscheint lt. Verlag 18.11.2022
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Best Practices • Erfolg • Geschäftsmodelle • Herausforderungen • Innovation • Motivation • Nachhaltigkeit • Selbstständigkeit • selbstständig machen • Start-up • Unternehmensgründung
ISBN-10 3-96251-147-4 / 3962511474
ISBN-13 978-3-96251-147-0 / 9783962511470
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60