Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Naturgeschichte des Immunsystems

Buch | Softcover
272 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Quadriga (Verlag)
978-3-404-07008-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Naturgeschichte des Immunsystems - Clemens G. Arvay
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was haben Amöben, Algen oder Zebrafische mit unserem Immunsystem zu tun? Sie alle stehen in einer langen Entwicklungslinie, die zu unseren eigenen Abwehrfunktionen führt. Schon Bakterien verfügen über ein einfaches Immunsystem. Algen kommunizieren untereinander, um sich gegen Krankheiten zu wehren. Und in einem archaischen Fisch entwickelten sich zum ersten Mal die für uns so wichtigen Antikörper. Clemens Arvay erzählt die faszinierende Evolutionsgeschichte unserer Abwehrfunktionen. Er zeigt, wie sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer Umwelt abhängt und fordert dazu auf, endlich auch schädliche und günstige Umwelteinflüsse bei der Behandlung von Menschen zu berücksichtigen.

Clemens G. Arvay ist Biologe, Autor mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökologie und Doktorand am Institut für Biologie der Universität Graz. Er erforscht die Bedeutung kranker und gesunder Ökosysteme für den Menschen. Zahlreicher seiner Bücher wurden zu Bestsellern, darunter Der Biophilia-Effekt und Wir können es besser.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 186 mm
Gewicht 267 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Biophilia-Effekt • Corona-Impfstoffe • Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko? • Evolution • Gesundheitspolitik der Zukunft • Heilungscode der Natur • Immunfunktionen • Lebensräume • Natur • Natureinflüsse • Ökoimmunologie • Ökosysteme • Regelkreisläufe der Natur • Rettung oder Risiko • Schlüsselsystem unserer Gesundheit • Umweltfaktoren und Gesundheit • Wir können es besser
ISBN-10 3-404-07008-9 / 3404070089
ISBN-13 978-3-404-07008-4 / 9783404070084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich