Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Anfänge der Fliegerei Teil II- Motorflugversuche von 1880 bis 1903 (eBook)

eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
111 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7565-2448-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Anfänge der Fliegerei Teil II- Motorflugversuche von 1880 bis 1903 -  Rainer Lüdemann
Systemvoraussetzungen
1,49 inkl. MwSt
(CHF 1,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zusammengefasst beschränkt sich das Problem des Fliegens mit Geräten 'schwerer als Luft' auf drei Hauptbereiche: Flugstabilität, Auftrieb und Vorwärtsbewegung. In diesem zweiten Teil sollen nun weitere Versuche mit Motor getriebenen Fluggeräten und deren Erfolge und auch Misserfolge beschrieben werden. Der Leser wird bemerken, dass im Laufe dieser Abhandlung sich die Ereignisse bis zum Ende des 19. Jahrhunderts komprimieren und wird erfahren, dass in etwas mehr als 10 Jahren die Entwicklung des Flugwesens rasant fort schritt. Modellflugzeuge sind nicht mehr an der Tagesordnung, die Entwicklung eines Mann tragenden Flugzeuges steht im Vordergrund. Zum Ende des ersten Teils wurde der Flugapparat von Moshaiski behandelt. Dieser Apparat war gegenüber seinen Vorgängern eigentlich eher ein Rückschritt als ein Fortschritt. Nach dem 'Flugdrachen-Prinzip' gebaut, war dieses Gerät dazu verurteilt nur einen kleinen Hopser von der Startrampe durchzuführen. Die Tragflächen waren leicht angestellt, sodass der Wind unter die Flächen 'greifen' konnte um das gesamte Gerät in die Luft zu heben. Das funktioniert bei einem leichten Drachen, aber nicht bei einem tonnenschweren Gerät. Antriebsaggregate, welche eine ausreichende Kraft aufwiesen, um das Fluggerät in der Luft vorwärts zu bewegen, standen zu dieser Zeit noch nicht zur Verfügung.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. , Autor und Publizist, beschäftigt sich seit 50 Jahren mit vielen Themen der Luftfahrt. Nach dem Abitur, dem Studium und der Dienstzeit bei der Luftwaffe war er bei der Zivilen Flugsicherung als Fluglotse tätig. In den nachfolgenden Jahren ging er erfolgreich verschiedenen Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft nach, konnte sich aber nebenbei intensiv mit einer Vielzahl von Themen der Luftfahrt befassen. Zahlreiche Artikel wurden für Internetmagazine verfasst und veröffentlicht. Eine große Anzahl von Büchern ist in den letzten 5 Jahren erschienen, die sich vorrangig mit dem Beginn der Luftfahrt allgemein oder mit der Entwicklung der deutschen Luftfahrt speziell befassen. Weitere Projekte sind in Planung und werden in nächster Zukunft veröffentlicht.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. , Autor und Publizist, beschäftigt sich seit 50 Jahren mit einer Vielzahl von Themen der Luftfahrt. Nach dem Abitur, dem Studium und der Dienstzeit bei der Luftwaffe war er bei der Zivilen Flugsicherung als Fluglotse tätig. In den nachfolgenden Jahren ging er erfolgreich verschiedenen Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft nach, konnte sich aber nebenbei intensiv mit einer Vielzahl von Themen der Luftfahrt befassen. Zahlreiche Artikel wurden für Internetmagazine verfasst und veröffentlicht. Eine große Anzahl von Büchern ist in den letzten 5 Jahren erschienen, die sich vorrangig mit dem Beginn der Luftfahrt allgemein oder mit der Entwicklung der deutschen Luftfahrt speziell befassen. Weitere Projekte sind in Planung und werden in nächster Zukunft veröffentlicht.

Erscheint lt. Verlag 23.8.2022
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe
Schlagworte Clement Ader • Hiram Maxim • Karl Jatho • Phillips • samuel langley • wilbur wright • Wilhelm Kress
ISBN-10 3-7565-2448-5 / 3756524485
ISBN-13 978-3-7565-2448-8 / 9783756524488
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 2,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Energiewende, CO2-Vermeidung neues Verkehrssystem, Stauauflösung ES …

von Christoph Maria von Franken

eBook Download (2024)
epubli (Verlag)
CHF 7,80