Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Miteinander reden: Fragen und Antworten

Buch | Softcover
208 Seiten
2007 | 14. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-61963-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Miteinander reden: Fragen und Antworten - Friedemann Schulz von Thun
CHF 20,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was Sie immer schon den Autor von "Miteinander reden 1 - 3" fragen wollten...Der ideale Ergänzungsband zu "Miteinander reden 1 - 3": ein Blick hinter die Kulissen auf wissenschaftliche und biografische Grundlagen.
lt;p>Neue Erkenntnisse aus der Kommunikationspsychologie
Im pointierten Frage-und-Antwort-Spiel geht Friedemann Schulz von Thun auf Nachfragen ein, die sich seit Erscheinen seiner Bestseller-Trilogie «Miteinander reden» angesammelt haben. Dieser Ergänzungsband hat gleichzeitig die Aufgabe, neue Zusammenhänge darzustellen, die aus der kommunikationspsychologischen Forschung und Praxis der Ietzten Jahre spruchreif geworden sind, insbesondere zum Kommunikations- und Wertequadrat, zum Teufelskreismodell und zum lnneren Team. Auch Hintergründe zur Person des Autors, zur Entstehungsgeschichte der Kommunikationslehre, zum Menschenbild und zum Brückenbau von Wissenschaft und Lebenspraxis werden im Zwiegespräch aufschlussreich erörtert.

Karen Zoller, Jahrgang 1973, ist Diplom-Psychologin und systemische Supervisorin. Sie ist Lehrtrainerin am Schulz von Thun-Institut für Kommunikation und hat dort eine Coaching-Praxis. Als selbständige Kommunikationstrainerin und Beraterin arbeitet sie in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich. Sie war lange Jahre als Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg tätig.

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 – 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www.schulz-von-thun-institut.de

Erscheint lt. Verlag 1.10.2007
Reihe/Serie Miteinander reden
Illustrationen Dina Barghaan
Mitarbeit Assistent: Karen Zoller
Zusatzinfo Zahlr. s/w Abb.
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Gesprächsführung • Kommunikation • Kommunikationspsychologie • Menschliche Beziehungen • Psychologie • Rhetorik • Standardwerk • Taschenbuch / Sachbücher/Angewandte Psychologie • TB/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung • TB/Sachbücher/Angewandte Psychologie • Zwischenmenschliche Beziehung
ISBN-10 3-499-61963-6 / 3499619636
ISBN-13 978-3-499-61963-2 / 9783499619632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich