Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Anatomie der russischen Elite

Buch | Hardcover
2005
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-03415-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anatomie der russischen Elite - Olga Kryschtanowskaja
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Russlands Marsch in die kapitalistische MilitärdiktaturBleibt die Liberalisierung Russlands unter Gorbatschow und Jelzin nur eine Episode, eine Zwischenzeit des »Tauwetters«, wie so oft in der russischen Geschichte? Russland heute müssen wir uns eher nach dem kapitalistisch-autoritären Modell Chinas oder dem faschistischen Korporatismus Deutschlands und Italiens vor 1945 vorstellen.

Dieses Buch ermöglicht einen neuen Blick auf die sowjetisch-russische Geschichte der letzten beiden Jahrzehnte, den Seelenzustand, die Prägungen und Ziele des Personals, das an den Schalthebeln des Staates sitzt. Für die internationalen Medien gilt Olga Kryschtanowskaja als Kronzeugin in der aktuellen Berichterstattung über Putins neuen Kurs, sein Vorgehen gegen Milliardäre wie Michail Chodorkowskij und die Neubesetzung der Führungspositionen mit alten Seilschaften aus Geheimpolizei und Militär. Vor allem ihrer Recherche, die sich auf ein geradezu minuziös erhobenes Zahlenwerk stützt, und ihren Analysen ist es zu verdanken, dass der kontinuierliche Aufstieg des aus dem KGB hervorgegangenen Inlandsgeheimdienstes FSB ins öffentliche Bewusstsein gelangte: So tragen 58 Prozent der Mitglieder des Sicherheitsrates und 70 Prozent der Präsidialverwaltung in den Provinzen heute Uniform - im Politbüro der KPdSU unter Breschnew waren es gerade mal vier Prozent. Putin hat in wenigen Jahren den Staat radikal umgebaut, die Duma zu einem Erfüllungsorgan des Kreml gemacht und die freie Presse ausgeschaltet. Dass Russland sich auf dem Weg in den Autoritarismus befindet, daran gibt es nach Kryschtanowskajas Analyse keinen Zweifel. Die Folgen für Westeuropa und die geopolitische Lage insgesamt sind gravierend.

Dr. Olga Kryschtanowskaja ist Direktorin des Instituts für angewandte Politik und Leiterin der Abteilung für Eliteforschung am Institut für Soziologie der russischen Akademie der Wissenschaften. Sie bekleidet eine Ehrenprofessur an der Universität von Glasgow, hat an Universitäten in New York und Salzburg und im Auftrag des französischen Verteidigungsministeriums geforscht und als »spin doctor« für Politiker wie Gorbatschow, Tschernomyrdin, Nemzow und Lebed gearbeitet. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und politische Kommentare. International ist Kryschtanowskaja 1994 mit ihrem Essay Die russische Finanzoligarchie bekannt geworden.

Übersetzer Helmut Ettinger
Sprache deutsch
Original-Titel Anatomija rossiskoj eliti
Gewicht 465 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Autoritarismus • Autoritarismus / Autoritäres Regime • Elite • FSB (russ. Geheimdienst) • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Militarisierung • Putin, Wladimir • Rußland; Politik/Zeitgesch. • Russland; Politik/Zeitgeschichte • Russland; Wirtschaft • Rußland; Wirtschaft • Sowjetunion; Politik/Zeitgesch.
ISBN-10 3-462-03415-4 / 3462034154
ISBN-13 978-3-462-03415-8 / 9783462034158
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80