Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aachen. Ein Stück Geschichte - Peter Poppmeier

Aachen. Ein Stück Geschichte

(Autor)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Peter Poppmeiers Verlagsunwesen
978-3-9501867-0-3 (ISBN)
CHF 25,60 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
"Haupttodesursache homosexueller Jugendlicher ist Selbstmord", verkündet Ernst in "Aachen. Ein Stück Geschichte", doch es will keiner hören, denn nach der von Religionsführern, anständigen Bürgern, Politikern und Richtern hochgehaltenen „Prägungstheorie“ gab und gibt es keine jugendlichen Homosexuellen, da junge Menschen von älteren zur unerwünschten (wohlgemerkt: nur männlichen) Homosexualität „verführt“ werden, weswegen deren Strafbarkeit in Österreich noch bis ins Jahr 2002 mit fünf Jahren Haft gerechtfertigt wurde.

Ernsts penible Untersuchung der Welt des hohen Geistes und der flachen Körper begleitet Albert, ein weiterer Mensch. Unterhaltsame Auftritte bereitet dazu der "Paragraphengeist", der herumspukt.

Mit "Aachen. Ein Stück Geschichte" zeichnet der Autor ein historisch und religionsphilosophisch untermauertes Sittenbild des Abendlandes. Peter Poppmeiers "Aachen. Ein Stück Geschichte" ist ein Stück Weltgeschichte, Lesebuch und Bühnenspiel in einem. Der Titel der amerikanischen Übersetzung lautet "U. S. Private Jesus"

Mehr Infos unter www.literaturbetrieb. net.

DVD der Fernsehaufzeichnung: ISBN 3-9501867-5-1
VHS der Fernsehaufzeichnung: ISBN 3-9501867-6-X

Peter Poppmeier, geb. 1971, Kindheit und Jusstudium in Graz, diverse Auslandsaufenthalte, Rechtsanwalt und Strafverteidiger in Wien. Nach dem Überraschungserfolg seines Bühnenerstlings "Die Undankbaren" im Februar 2004 (Regie: Gerald Szyszkowitz) ist "Aachen. Ein Stück Geschichte" seine zweite Präsenz im Theater. Zur Uraufführung der Bühnenfassung am 24.4.2004 (Regie: Artur Ortens) legt der Autor die Langfassung in Buchform vor. Mehr Infos unter www.literaturbetrieb. net, www.theaterfabrik.at, www.aachen.at.

Erscheint lt. Verlag 16.4.2004
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Diskriminierung • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Homosexualität • Menschenrecht • Theater • Verfolgung
ISBN-10 3-9501867-0-0 / 3950186700
ISBN-13 978-3-9501867-0-3 / 9783950186703
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70