Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reformen in Deutschland

Ringvorlesung der Universität Erfurt Wintersemester 2003/04

Wolfgang Bergsdorf (Herausgeber)

Buch | Softcover
240 Seiten
2004 | 1. Auflage
Rhino (Verlag)
978-3-932081-73-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reformen in Deutschland -
CHF 15,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Ringvorlesungen der Universität Erfurt im Wintersemester 2003/2004 widmeten sich dem Thema „Reformen in Deutschland“. In zwölf Vorlesungen beschäftigten sich Redner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kirche und Verbänden mit den deutschen Zuständen und den Versuchen, sie zu verbessern. Die internationale Verwobenheit spielte, mal mehr, mal weniger explizit, immer eine Rolle. Herausgekommen ist eine Sammlung von Texten, die das Problemfeld aus vielen verschiedenen Perspektiven einkreisen. Insgesamt ist der vorliegende Band der Ringvorlesungen eine Momentaufnahme der innerdeutschen Situation der Bundesrepublik Deutschland, wie sie sich im Winter des Jahres 2003 darstellt – des Jahres der Agenda 2010, des Jahres, in dem sich der Umbau der bisherigen Sozialsysteme bemerkbar zu machen begann.
Erscheint lt. Verlag 10.6.2004
Reihe/Serie Ringvorlesungen der Universität Erfurt ; 7
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 378 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Arbeitsmarkt • Gesundheitsreform • Sozialpolitik
ISBN-10 3-932081-73-0 / 3932081730
ISBN-13 978-3-932081-73-6 / 9783932081736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80