Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt

Strategien für das Spiel des Lebens
Buch | Softcover
208 Seiten
2022
Westend (Verlag)
978-3-86489-377-3 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Während der Pandemie hat das Schachspiel einen neuen Boom erlebt. Das freut auch Elisabeth Pähtz, die Deutschlands beste Schachspielerin ist und seit 17 Jahren unangefochten die deutsche Rangliste der Frauen anführt. Seit kurzem ist sie Inhaberin des Großmeistertitels und damit die erste Frau in Deutschland und die vierzigste weltweit, die diesen höchsten Titel im Schachsport verliehen bekommt. Bereits im Alter von fünf Jahren saß sie das erste Mal am Brett und startete ihre einzigartige Schachkarriere, die sie aktuell auf Platz 13 der Weltrangliste geführt hat. Als erste deutsche Frau errang sie 2021 ihre dritte Großmeisternorm. Die Gültigkeit einer früheren Norm wird allerdings noch überprüft. In ihrem Buch berichtet sie von der Faszination des Spiels und erklärt, warum Frauen im Profischach nicht gegen Männer spielen. Sie kämpft für Gleichberechtigung in einer männerdominierten Sportart und erzählt von völkerverbindenden Freundschaften, großen Siegen, schmerzhaften Niederlagen und welche Strategien man aus dem "Spiel der Könige" auch für das Spiel des (echten) Lebens nutzen kann.

Elisabeth Pähtz, geboren 1985 in Erfurt, ist Deutschlands beste Schachspielerin. 1999 wurde sie als jüngste Schachspielerin erstmals Deutsche Frauen Meistern, ein bis heute ungebrochener Rekord. 2001 wurde sie Großmeisterin der Frauen, in den Jahren 2001, 2013 und 2016 war sie Deutsche Frauen-Blitzmeisterin. 2018 wurde sie Europameisterin im Schnellschach und Vize-Europameisterin im Blitzschach und 2019 wurde sie Dritte bei den Europameisterschaften der Frauen. Sie lebt in Berlin.

"Wer auch nur annähernd verstehen will, was wichtig ist beim Schach, sollte dieses Buch lesen."
Barbara Schöneberger in der NDR Talk Show

"Strategien fürs Leben kann eigentlich jeder gebrauchen."
Susanne Fröhlich in MDR fröhlich lesen

"Ein unglaublich spannendes Buch."
Daniella Baumeister, hr2

"In ihrem Buch beschreibt sie, was jeder vom Schach fürs Leben lernen kann."
Hörzu Wissen

"Ein verdammt kluges Buch!"
SWR2

"Elisabeth Pähtz über Feminismus, Betrugsskandale und die Corona-Auswirkungen im Schachsport"
Neues Deutschland

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Beste Erfolgreichste Deutsche Schachspielerin Deutschland Buch • Das Damengambit Zugfolge Netflix Staffel 1 2 Schauspieler Cast Aussprasche Buch • Elisabeth Pähtz Schachspielerin Großmeisterin Weltmeisterin weibliche Schachspilerinnen Schachspielerin Buch • Großmeister FIDE Weltmeister Beste Schachspieler Schachspielerin der Welt Schach Elisabeth Pähtz Magnus Carlsen Sergei Karjakin Anatoli Karpow Garri Kasparow Buch • Logik logisches Denken strategisches taktisches Denken Buch • männliche Dominanz Patriachat Schach Buch • Schachspieler Schach Regeln Aufstellung Züge Matt Online 24 Strategie Strategien pdf Buch • Schach Sport oder Nicht pro Contra Argumente Kunst oder Wissenschaft Buch
ISBN-10 3-86489-377-1 / 3864893771
ISBN-13 978-3-86489-377-3 / 9783864893773
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein kleines Modell für eine große Idee

von Friedemann Schulz von Thun

Buch | Softcover (2023)
Goldmann (Verlag)
CHF 18,90
gesünder leben mit den Erkenntnissen der Verhaltenswissenschaft

von Stefan Winter

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 19,90