Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

24. Februar... und der Himmel war nicht mehr blau

Things that just make sense in a bomb shelter
Buch | Hardcover
90 Seiten
2022
story.one – the library of life (Verlag)
978-3-903715-22-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

24. Februar... und der Himmel war nicht mehr blau - Valeria Shashenok,  @VALERISSSH
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
50 Mio. TikTok Views: die wahre Geschichte

„Als Russland mein Land, die Ukraine, überfiel, flüchteten meine Eltern, mein Hund und ich in einen mir mehr als skurril erscheinenden Bombenschutzkeller. Und weil es dort WLAN gab und die Tage verdammt lange und auch langweilig waren, postete ich Videos, die mein neues Zuhause vorstellen sollten – manche davon gingen dann sogar um die Welt.

Aber meine Geschichte ist eigentlich eine ganz andere: Es ist die eines jungen Mädchens voll mit großen Träumen, das die Welt entdecken wollte und den Krieg für einen schlechten Scherz hielt. Bis zu dem Tag, an dem ich erkennen musste, dass ich mittendrin bin im größten Alptraum meines Lebens.“

Valeria beschließt, der Welt ihre Heimatstadt Tschernihiw zu zeigen und die wahren Geschichten zu erzählen. Es sind Bilder und Geschichten, die wir uns alle im 21. Jahrhundert mitten in Europa nicht vorstellen konnten und wollten. Und das Grauen endet nicht einmal mit ihrer Flucht nach Mailand, denn dort angekommen, holen Putins Bomben sie ein und treffen sie mitten ins Herz.

„It is horrible when you hear bombs, but you can’t do anything – you are just a toy.“

@VALERISSSH (Valeria Shashenok) wurde 2002 in Tschernihiw geboren, einer Stadt nördlich von Kiew im Nordosten der Ukraine, wo ihre Eltern heute noch leben. Vor dem Krieg ging sie ihrer Leidenschaft als freiberufliche Fotografin nach. Inzwischen hat eines ihrer Videos mehr als 50 Mio. TikTok-Views – ihre Videos und ihre Botschaften gehen um die ganze Welt. Als die Angriffe auf die Ukraine am 24. Februar 2022 begannen, dokumentierte sie die erschütternden Ereignisse, die der Krieg mit sich bringt, auf ihrem TikTok-und Instagram-Account. Mit Bildern brutaler Verwüstung, ironischen Kommentaren und einer sehr persönlichen Perspektive erreicht ihre Arbeit Millionen Menschen. Sie mag schwarzen Humor sehr; er hilft ihr, diese absurden Zeiten zu überstehen. Ihre Geschichten berichten über ihre Stadt, ihre Freund:innen, ihre Eltern und den Hund, die mit ihr in einem Behelfsbunker gefangen waren, ihre ganze Familie und über all das, was Krieg tagtäglich bedeutet. Sie sagt: Ich erinnere mich genau an den Geruch, als wir den Bahnhof erreichten. Es roch nach Menschen, nach Essen und nach Unglück. Es ist schwer, das alles zu beschreiben, es war einfach nur furchtbar. Valeria Shashenok floh mit dem Zug nach Polen, dann mit dem Bus nach Berlin und schließlich nach Italien, wo sie jetzt als Kriegsflüchtling lebt. Wichtig ist ihr, dass jeder davon erfährt, was ihr passiert ist: Denn dieser Krieg ist für mich schreckliche Realität geworden. Er ist absurd, er ist surreal, und der Tod passiert genau jetzt, und niemand kann daran etwas ändern.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie the library of life - story.one
Zusatzinfo vierfarbige Abbildungen
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 128 x 198 mm
Gewicht 184 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Bombenschutzkeller • Bunker • Flucht • Frauenbiografie • Geschichten • Instagram • Italien • Kiew • Kraft • Krieg • Kriegsbericht • Kriegserfahrung • Lebensfreude • Mädchen • Russland • Social Media • Soundtrack • story.one • TikTok • TikTokerin • Tschernihiw • Ukraine
ISBN-10 3-903715-22-0 / 3903715220
ISBN-13 978-3-903715-22-6 / 9783903715226
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70