Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Frauen im Kriegsdienst - Thomas Hanifle

Frauen im Kriegsdienst (eBook)

Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022
208 Seiten
Edition Raetia (Verlag)
978-88-7283-841-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
(CHF 11,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Krieg ist Männersache?

Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein.
Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung.

» Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg
» Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol
» Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien

Geboren 1976 in Meran, Studium der Publizistik, Politikwissenschaften und Völkerkunde in Wien. Freier Journalist und Filmemacher. Gründungsmitglied der Genossenschaft Exlibris, 2013 Mitgründer und seither Redaktionsleiter des Onlinemagazins barfuss.it. Autor des Buches "Claus Gatterer: Im Zweifel auf Seiten der Schwachen" (2005) und Gestalter des gleichnamigen Dokumentarfilmes (2007). Claus-Gatterer-Anerkennungspreis (2006). Bei Edition Raetia: Herausgeber der Tagebücher von Claus Gatterer "Claus Gatterer. Ein Einzelgänger, ein Dachs vielleicht" (2011). Redakteur der Memoiren von Luis Raffeiner "Wir waren keine Menschen mehr" (2010), Luis Seebacher "Wenn alles in Scherben fällt" (2012), Marion Schiffler "Ich war das Jadekind" (2012), Claire French-Wieser "Meine verkehrte Welt" (2013) und von Hilde Kerer "Ich war ein Blitzmädel" (2014).

Erscheint lt. Verlag 21.4.2022
Verlagsort Bozen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte Aloisia Pechlaner • Anna Ruepp • Blitzmädel • Cäcilie Ladstätter • Claire French-Wieser • Dienstmädchen • Flakhelferinnen • Frauen als Täterinnen • Frauenbiografien • Frauen im Krieg • Frauen im Zweiten Weltkrieg • Frauen in der SS • Hedwig Zonta • Hilde Kerer • Johanna Giuliani • Klara Wieser • KZ-Aufseherinnen • Maria von Sölder • Martha Ebner • Martha Flies Ebner • Nationalsozialismus • Olga Mellauner • Organisation Todt • Paula Plattner • Rebekka Rungg • Reichsarbeitsdienst • Soldatinnen • SS-Helferinnen • Telefonistinnen • Therese Marchetti • Übersetzerinnen • Wehrmacht • Zita Ladurner • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 88-7283-841-X / 887283841X
ISBN-13 978-88-7283-841-9 / 9788872838419
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich