Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Das gruene Gold der Gene

Globale Konflikte und Biopiraterie
Buch | Softcover
2004 | 1., Aufl.
Westfälisches Dampfboot (Verlag)
978-3-89691-594-8 (ISBN)
CHF 21,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der "Run" auf das "Grüne Gold der Gene" ist längst in vollem Gange. Durch Patente und andere geistige Eigentumsrechte versuchen sich Life Sciences Unternehmen und Industrie-nationen exklusive Verwertungsrechte an diesen Ressourcen zu sichern. Aber die Menschen in den betroffenen Gebieten - vor allem indigene und marginalisierte Gruppen - wehren sich zunehmend gegen den Verlust von Nahrungsgrundlage und medikamentöser Eigenversor-gung. Sie prägten den Begriff Biopiraterie.
Joscha Wullweber führt in die Thematik der Biopiraterie ein und erläutert die neue Bedeu-tung von Biodiversität und traditionellem Wissen für die Life Sciences Industrie im Postfordismus. Dabei beleuchtet er auch den besonderen Stellenwert staatlicher Regulierungsfor-men in diesem Konflikt, die, durch verschiedene internationale Abkommen, die biotechnolo-gischen Inwertsetzungsstrategien unterstützen.

Joscha Wullweber (Dr.) ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Kassel. Er hat zur Hegemonietheorie von Laclau und Mouffe und der politischen Konstruktion der Nanotechnologie promoviert und habilitiert zu (Un-)Sicherheits- und Krisendiskursen am Beispiel von Finanz(markt-)krisen.

Reihe/Serie Einsprüche ; 15
Sprache deutsch
Gewicht 247 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Biodiversität • Biodiversität / Artenvielfalt • Genetische Ressourcen
ISBN-10 3-89691-594-0 / 3896915940
ISBN-13 978-3-89691-594-8 / 9783896915948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich