Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber Phobische Störungen

Informationen für Betroffene und Angehörige
Buch | Softcover
88 Seiten
2022
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2986-8 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Ratgeber informiert über Kernmerkmale, Entstehungsfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten von phobischen Störungen. Er bietet Betroffenen zahlreiche Tipps zur Selbsthilfe und Angehörigen Anregungen zum Umgang mit ihren phobischen Familienmitgliedern und deren Unterstützung.
Der Ratgeber wurde auf Basis des aktuellen Forschungsstands zu phobischen Ängsten und deren Behandlung entwickelt. Er informiert über Kernmerkmale, Entstehungsfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten unterschiedlicher phobischer Störungen und bietet zahlreiche Tipps und Anregungen zur Selbsthilfe. Anhand anschaulicher Fallbeispiele wird illustriert, wodurch sich normale von phobischen Furchtreaktionen unterscheiden, wieso der Vermeidung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung phobischer Ängste zukommt, welche furchterzeugenden Annahmen und Erwartungen phobischen Störungen typischerweise zugrunde liegen und warum diese in den allermeisten Fällen unbegründet sind. Leserinnen und Leser erfahren zudem, welchen Einfluss genetische und Persönlichkeitsfaktoren auf die Entwicklung phobischer Störungen nehmen.

Anhand lebensnaher Fallbeschreibungen werden Kernmerkmale, ungünstige Prozesse und Folgeprobleme der Sozialen Angststörung, der Agoraphobie und der Gruppe der Spezifischen Phobien, bei der die Angst vor bestimmten Situationen, Tieren, Umweltgegebenheiten oder Objekten im Vordergrund stehen, erfahrbar gemacht. Der Ratgeber vermittelt einen fundierten Einblick in psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten dieser phobischen Ängste und informiert über die Wirksamkeit unterschiedlicher psychotherapeutischer und medikamentöser Verfahren. Leserinnen und Lesern, die ihr Angstproblem zunächst in Eigenregie angehen wollen, stellt er konkrete Tipps zur Planung und Durchführung wirksamer Übungen zur Verfügung. Zudem gibt er Angehörigen Anregungen zum Umgang mit ihren phobischen Familienmitgliedern und deren Unterstützung.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie ; 48
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Agoraphobie • Ängste • Angst/Ratgeber • angst vor spritzen • Angst vor Zahnbehandlungen • Gefürchtete Situation • Höhenangst • Hundeangst • Panikanfall • Phobien/Ratgeber • Phobische Ängste • Phobische Furchtreaktion • Psychische Störung/Ratgeber • Psychotherapie • Selbsthilfe • Selbsthilfe/Ratgeber • Soziale Angststörung • Spezifische Phobie • Spinnenangst • vermeidungsverhalten
ISBN-10 3-8017-2986-9 / 3801729869
ISBN-13 978-3-8017-2986-8 / 9783801729868
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20