Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Heiliger Krieg: Amerikas Kreuzzug - Norman Mailer

Heiliger Krieg: Amerikas Kreuzzug

Norman Mailer (Autor)

Peter Fritz (Sprecher)

2004
Roof Music (Hersteller)
978-3-936186-45-1 (ISBN)
CHF 29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
»Es kommt mir vor, als würden wir in Amerika Reise nach Jerusalem spielen; wenn du ohne Fahne erwischt wirst, bist du raus. Wozu brauchen wir diese ganze Selbstbestätigung? Es ist, als wäre Amerika ein drei Zentner schwerer Mann, über zwei Meter groß, in absoluter Topform, voller Saft und Kraft, und dann muss er alle drei Minuten unter seinen Armen schnüffeln, um sich zu bestätigen, dass er wunderbar riecht. Wir brauchen keinen zwanghaften Patriotismus als Selbstzweck. Das ist etwas Abscheuliches. Wer in einem großartigen Land lebt, hat die Pflicht, es kritisch zu betrachten, damit es womöglich noch großartiger werden kann. Wir aber werden kulturell immer arroganter, immer eitler. Wir sind dabei, nicht nur das Gefühl für die Schönheit der Demokratie zu verlieren, sondern auch das Gefühl dafür, dass sie in Gefahr ist.«
Norman Mailer in Heiliger Krieg: Amerikas Kreuzzug

Neben "Stupid White Men" eine weitere Gegenstimme zum Hurrapatriotismus

Norman Mailer, geboren 1923 in Long Branch, New Jersey, wurde mit seinem Romandebüt "Die Nackten und die Toten" (1948) weltbekannt und zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Schriftstellern. In seinen Werken hat er immer wieder Stellung zu politischen Themen bezogen. Für "Heere aus der Nacht" (1968) erhielt er den National Book Award sowie den Pulitzer Preis, mit dem auch "Gnadenlos. Das Lied vom Henker" (1979) ausgezeichnet wurde. Norman Mailer verstarb im Oktober 2007.

Peter Fitz, Jahrgang 1931, renommierter Film, TV- und Theater-Schauspieler, drehte u. a. unter der Regie von Claude Chabrol, Louis Malle, Jo Baier oder Christian Schmidt; zuletzt auf der Bühne zu sehen als Gott der Herr/Armer Nachbar im "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen 2003. 1996 Auszeichnung als "Bester Europäischer Schauspieler" beim Internationalen Filmfestival in Brüssel, 1980 und 1983 Schauspieler der Jahres.

Übersetzer Willi Winkler
Sprache deutsch
Gewicht 110 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Audio-CD • AUDIO/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Hörbücher • Krieg gegen den Terror(ismus) • Krieg gegen den Terror(ismus); Audio-CDs • Patriotismus • Patriotismus; Audio-CDs • Patriotismus / Vaterlandsliebe • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgesch. (Audio-CDs) • USA; Politik/Zeitgeschichte • Weltherrschaft • Weltherrschaft; Audio-CDs • Zeitdokumente • Zeitdokumente (Audio-CDs)
ISBN-10 3-936186-45-6 / 3936186456
ISBN-13 978-3-936186-45-1 / 9783936186451
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?