Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Baby-Astrologie (eBook)

Was die Sterne für dein Kind bereithalten - Alles über Talente, Vorlieben und Charakterzüge

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
224 Seiten
Goldmann (Verlag)
978-3-641-28573-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Baby-Astrologie -  Judi Vitale
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Jeder Mensch wird in seinem Leben durch die Planetenkonstellation bei seiner Geburt begleitet. Bereits bei den ganz Kleinen lässt sich durch die Stellung von Sonne, Mond und Aszendent viel über den Lebensweg des Nachwuchses erfahren. Dank »Baby-Astrologie« kannst du dein Kind über sein Sternzeichen besser kennenlernen: Von der Entdeckung der Persönlichkeitsmerkmale und besonderen Talente bis hin zu Liedern, Spielzeugen und Büchern, die dein kleiner Stern besonders gerne mögen wird, bereitet dieses Buch dich optimal auf dein Kind vor. Mithilfe des Baby-Horoskops kannst du erkennen, wie das Sternzeichen deines Kindes dessen Verhalten beeinflusst, sodass du dich bewusst auf seine Bedürfnisse, Stärken und Schwächen einstellen kannst. Außerdem lernst du, wie das Sternzeichen des Kindes zu deinem eigenen passt und welche Freuden, aber auch Herausforderungen sich dadurch ergeben. Dieses Buch ist der perfekte Astro-Leitfaden für Eltern - geschrieben von der zertifizierten Astrologin Judi Vitale.

Judi Vitale ist Autorin, Rednerin, Empowerment-Coach und zertifizierte Astrologin. Ihre Horoskope werden in Marie Claire, Redbook, auf Seventeen.com und Tarot.com veröffentlicht. Sie lebt in der Nähe von Pittsburgh, Pennsylvania.

Stier:
der ruhige Dickkopf

Geburtstag: 21. April bis 20. Mai

Herrschender Planet: Venus – die erdige, sinnliche Seite

Erhöhter Planet: Mond

Farbe: Braun, Beige, strahlendes Grün

Schutzsteine: Smaragd, Peridot

Wenn du auf der Entbindungsstation auf deinen kleinen Stier oder andere, um die gleiche Zeit geborene Kinder blickst, wird dir vermutlich etwas auffallen: Diese Kinder schreien und strampeln kaum. Fast jeder Stier ist ruhig und sanft. Das zeigt sich in der Kindheit mehr als in jeder anderen Lebensphase. Die Verhältnisse am Anfang des Lebens entsprechen ziemlich genau den Vorstellungen des Stiers von einer idealen Welt: nichts, was man erledigen müsste, Essen und Trinken werden regelmäßig »geliefert«, und man wird von anderen Menschen gekleidet und gesäubert. Jedes Bedürfnis wird auf der Stelle erfüllt. Dein kleiner Stier kommt in der Mitte des Frühlings zur Welt und gehört zu den Fixzeichen. Kann man dem süßen Winzling da vorwerfen, dass er es gerne immer so hätte?

Der Stier versucht stets, den Stand der Dinge beizubehalten. Das hat natürlich auch gute Seiten, denn der Stier wird nichts dagegen haben, wenn er sich Tag für Tag nach deinen Plänen richtet. Problematisch wird’s erst, wenn du den ruhigen, sanften Fluss dieses Kleinen durcheinanderbringst. Der kleine Stier verändert sich, wenn überhaupt, nur sehr langsam. Das kann dazu führen, dass er in seiner Entwicklung zurückbleibt, vor allem wenn es heißen sollte, dass er Verantwortung übernehmen muss.

Stierkinder sind praxisorientiert und produktiv, aber schlecht zu motivieren. Am besten klappt es, wenn man ihnen genau erklärt, wie etwas gemacht werden muss. Dann zeigen sie sich ungewohnt kooperativ. Natürlich gibt es auch Dinge, die der Stier so gar nicht mag. Wenn du ihn trotzdem dazu bekommen willst, sich nach dir zu richten, kannst du dich auf einen harten Kampf gefasst machen! Das ruhige, friedliche Bündel, das du gerade aufgeweckt hast, wird stocksteif und ist durch nichts davon zu überzeugen, dass es jetzt ein Bad nehmen soll. In diesem Moment merkst du vermutlich, warum dieses Zeichen »Stier« heißt, was man auch mit »stur« übersetzen könnte. Du musst den Stier langsam überreden. Gewöhnlich klappt das, wenn du deinen kleinen Gehörnten mit Spielsachen oder anderen Dingen lockst, die er gern mag.

Talente und Neigungen

Sammeln

Der Stier zieht Befriedigung daraus, Dinge zu sammeln und so aufzustellen, dass er seine Sammlung immer im Auge behalten kann. Obwohl der Stier zwischendrin zu großzügigen Gesten fähig ist, hat er doch ein sehr klares Bewusstsein dafür, was »mein« bedeutet. Es beruhigt ihn, wenn er Dinge sammeln kann. Das können Stofftiere sein, aber auch Spieluhren. Später werden dann kostbarere Dinge daraus. Der Stier ist bekannt dafür, einen kostspieligen Geschmack zu haben, also fängst du am besten mit altersgerechten, nicht allzu teuren Dingen an.

Sprache

Der Stier orientiert sich in der Welt durch Berührung und Gehör. Es könnte also gut sein, dass dein Kind sich als sprachbegabt erweist. Sogenannte Fühlbücher, deren Abbildungen man auch betasten kann, zeigen ihm, wofür Sprache da ist. Wenn der Stier neue Wörter gelernt hat, solltest du ihn anregen, sie zu benutzen, wenn er Essen, Trinken oder Spielzeug haben möchte. Tust du das nicht, wird dein Stierbaby grunzen, gurren und am Ende schreien, um zu bekommen, was es will.

Bauen

Der Stier ist eine konstruktive Kraft in der Welt. Du wirst bald merken, dass dein Kind gerne etwas Zweckmäßiges tut. Steckspielzeug, Bauklötzchen und Plastikteile, mit denen man Türme und Zeichentrickfiguren nachbauen kann, werden schnell zu Lieblingsspielsachen. Später im Leben kannst du diesen Charakterzug verstärken, indem du ihm Modelle besorgst, die er zusammenbauen muss – oder Videospiele, mit denen er ganze Städte, Fantasiewelten und Planeten erschaffen kann.

Herausforderungen

Der Stier ist ein durch und durch ruhiges Baby. Warum also solltest du zögern, deinem Kind zu geben, was es sich wünscht? Nun, wenn der Stier heranwächst, will er immer noch mehr haben. Daher musst du dem Stierkind von Anfang an Genügsamkeit beibringen und es zum Ehrgeiz erziehen, nicht nur zum Ansammeln von Dingen. Dein Kind kann ohne deine Unterstützung nicht lernen, wie es auf den Topf geht, sich die Schuhe bindet oder sich allein anzieht. Aber deine Aufgabe ist nicht nur, ihm die Technik zu zeigen. Du musst auch stark bleiben, wenn es seinen Dickkopf aufsetzt. Der sanftmütige kleine Stier wird dich zunächst total bezaubern. Aber wenn er dann größer wird, kommt schnell auch der bockige Bulle zum Vorschein, dessen Nüstern Feuer speien, vor allem wenn er unzufrieden ist, etwas nicht tun will oder seinen liebsten Besitz teilen soll. Du musst auch diesen Charakterzug deines Stierkindes kennen. Denn es entwickelt sich schnell zum kleinen Tyrannen, der von Eltern und Bezugspersonen Spielzeug, Essen und Verhalten einfordert, als hätte er das Kommando. Wenn du nicht willst, dass dein Kleines sich in einen Mini-Diktator verwandelt, musst du stark bleiben. Du musst mindestens ebenso stur sein wie der kleine Stier, vor allem wenn er einen seiner berühmten Wutanfälle bekommt.

Disziplin

Die meisten Kämpfe haben vermutlich damit zu tun, dass du von deinem Stierkind etwas verlangst, was es nicht machen will: Spielsachen aufräumen, Zähne putzen, Schuhe anziehen … den Stier dazu zu bringen, selbst einfache Bitten zu erfüllen, erfordert Zeit. Also planst du am besten immer ein paar Minuten mehr ein, wenn du pünktlich sein musst. Es ist nicht leicht, den Stier dazu zu bringen, mit etwas aufzuhören, um etwas anderes zu machen. Das ist vor allem so, wenn zum Beispiel Videospiele oder andere Beschäftigungen kein »natürliches« Ende finden. Da Stiere ausnahmslos immer beenden, was sie angefangen haben, empfinden sie es als Zumutung, mittendrin abbrechen zu müssen. Wenn du dein Kind vom »Spiel« wegbringen und zur »Arbeit« anhalten möchtest, stellst du am besten klare Regeln auf. Stell den Wecker, wenn der kleine Stier das Haus verlassen oder sich vor dem Abendessen die Hände waschen soll. Mit einer Uhr gerät man nicht so leicht in Streit wie mit einem Elternteil. Wenn du total verzweifelt bist, dann schnapp dir ein oder zwei Lieblingsobjekte deines Mini-Stiers und sperr sie weg, bis er tut, was er soll. Denn neben dem Gefühl von Sicherheit sind seine Besitztümer das, was dem Stier für sein Glück am wichtigsten ist.

Was dein Stier am liebsten mag

Lieder und Abzählreime

Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen: Ein Stier liebt so etwas.

Happy: Der Stier wird von Pharrell Williams’ Ode an die Freude entzückt sein.

Guten Abend, gut Nacht, mit Rosen bedacht: Stiere lieben Blumen. (Stier Ferdinand übrigens auch.)

Filme

Toy Story: Für den Stier haben seine Besitztümer ohnehin Persönlichkeit.

Spider-Man – A New Universe: Das zeigt dem kleinen Stier, dass es sich lohnen kann, die Komfortzone zu verlassen.

Aladdin: Welcher Stier hätte nicht gerne einen Flaschengeist, der ihm seine Wünsche erfüllt?

Spiele

Campen: Was würde der kleine Stier mit in die Wildnis nehmen?

Ochs am Berg: Lehrt das Stierkind den Unterschied zwischen gehen und stehen bleiben.

Schnitzeljagd: Dabei lernt der kleine Stier, dass man sich Schätze auch erobern kann.

Bücher und Geschichten

Ferdinand, der Stier von Munro Leaf: Ein pazifistischer Bulle zeigt dem Stierkind, dass ein friedliches Naturell auch seine Vorteile hat.

Die Stadtmaus und die Landmaus von Äsop: Schöne Fabel, die deutlich macht, dass weniger manchmal mehr ist.

Die Geschichte von König Midas: Eine weitere Mär, die zeigt, wohin extremer Materialismus führen kann.

Gesunde Leckerbissen

Käse: Geschmack, Konsistenz und Protein sind für den Stier wichtig.

Himbeeren: Püriert oder kleingeschnitten befriedigen sie auf natürliche Weise die Neigung des Stiers zu Süßigkeiten.

Apfelmus: Köstlich und gut für die eher langsame Verdauung des Stiers.

Achtung! Der Stier liebt das Essen, wobei er auf Konsistenz und Temperatur ebenso viel Wert legt wie auf Geschmack. Da er schon früh einen persönlichen Geschmack entwickelt, solltest du schon dem Kleinkind eine vielfältige Auswahl anbieten.

Der Stier und sein Stil

Praktisch, aber flauschig – so mag es der Stier. Die Kleidung sollte weich und bequem sein. Dein Stierkind wird sich nicht für lebhafte Farben entscheiden. Es schätzt neutrale Farbtöne mehr.

Der Stier in seiner unmittelbaren Umgebung

Der Stier hat lieber eine Sache von bester Qualität als ein ganzes Zimmer voller Kruscht. Eine Kuscheldecke kommt im Kinderzimmer immer gut an, ein Plüsch-Kindersessel ist eine schöne...

Erscheint lt. Verlag 5.10.2022
Übersetzer Elisabeth Liebl
Zusatzinfo durchgehend farbig illustriert
Sprache deutsch
Original-Titel Babystrology. The astrological guide to your little star
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Astrologie
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Schlagworte 2022 • Astrologie • astrologie buch • Aszendent • Babyparty • Babyratgeber • Chakra • Chakren • Chani Nicholas • eBooks • Geburtsdatum • Geburtszeit • Geschenk Geburt • Horoskop • Mond • Neuerscheinung • Säuglingspflege • Sonnenzeichen • spirituelle Bücher • Sternzeichen
ISBN-10 3-641-28573-9 / 3641285739
ISBN-13 978-3-641-28573-9 / 9783641285739
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geboren im Zeichen des Steinbocks. Meine Eigenschaften und …

von Andreas Kühnemann

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
CHF 5,85
Geboren im Zeichen des Steinbocks. Meine Eigenschaften und …

von Andreas Kühnemann

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
CHF 5,85
Geboren im Zeichen des Steinbocks. Meine Eigenschaften und …

von Andreas Kühnemann

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
CHF 5,85