Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ändern. Reparieren. Verschönern.

Stich für Stich zu einer nachhaltigen Garderobe – flicken, tragen, lieben!

(Autor)

Buch | Hardcover
144 Seiten
2022
DK Verlag Dorling Kindersley
978-3-8310-4337-8 (ISBN)
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

So zieht Nachhaltigkeit in den Kleiderschrank ein
An der Lieblingsstrickjacke ist ein Knopf ab, der Kuschelpulli hat ein Loch, und wie lässt sich eigentlich die alte Jeans flicken? Alles kein Problem! Dieses Buch übers Nähen für Anfänger*innen führt in die Grundlagen des Flickens, Stopfens und Reparierens von Kleidung ein. Es zeigt Schritt für Schritt, wie sich das Lieblingsteil retten lässt, auch ohne Nähmaschine. Tipps und Tricks zur Verschönerung und Upcyling-Ideen wecken die eigene Kreativität.

Loch im Pulli? Kein Problem!
Mit diesem Buch können auch absolute Einsteiger*innen ihre Kleidung reparieren und verschönern. Nach einer Vorstellung der wichtigsten Materialien zeigen detaillierte Schritt-für-Schritt-Illustrationen und klare Anleitungen, wie sich eine Naht reparieren lässt, ein Saum gekürzt oder ein optisches Highlight gesetzt wird - wunderschöne Upcycling-Ideen, umweltschonend und nachhaltig. Wer eine Nähmaschine besitzt, dem helfen kurze Erklärungen dabei, das Projekt maschinell umzusetzen. Und damit die Kleidung ein möglichst langes Leben hat, erklärt die Autorin Wissenswertes rund um Pflege und Aufbewahrung der Lieblingsstücke.

Das Nähbuch zum einfachen Reparieren von Kleidungsstücken

- Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen: für ressourcenbewusste Näheinsteiger*innen
- Leicht verständlich und übersichtlich: Die wichtigsten Techniken werden anschaulich Schritt für Schritt erklärt
- Für eine langlebige Garderobe: weg von Fast Fashion, hin zu einem nachhaltigen Kleiderschrank
- Tipps zur richtigen Pflege und Aufbewahrung der Kleidung

Es gibt Kleidungsstücke, die wir einfach lieben. Das Nähbuch für Anfängerger*innen verhilft ihnen zu einem langen Leben. Und mit kreativen Upcycling-Ideen werden alte Teile zu neuen Lieblingsstücken!

Zoe Edwards unterrichtet Nähen und Schneiderei und schreibt seit mehr als zehn Jahren einen Blog zu diesem Thema. Nachhaltigkeit ist ihr ein großes Anliegen, darum setzt sie sich für Wiederverwertung von Materialien und Slow Fashion ein. Sie möchte andere inspirieren und ihnen dabei helfen, ihre eigene Kleidung zu nähen – mit viel Spaß und ohne große Kosten. Zoe hat den Wettbewerb Me-Made-May ins Leben gerufen, der dazu auffordert, selbst geschneiderte Kleidung im Monat Mai ganz bewusst der Öffentlichkeit zu präsentieren. Damit möchte sie die Lust am Selbermachen und die Wertschätzung für handgefertigte Kleidung fördern, damit alle Menschen eine positivere Einstellung zu ihrer Garderobe entwickeln können.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Wiebke Krabbe
Zusatzinfo Mit farbigen Fotos und Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 157 x 200 mm
Gewicht 382 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Handarbeit / Textiles
Schlagworte Buch Anfänger nähen • Grundlagen Nähen • jeans flicken • Kleidung ändern • Kleidung anpassen • Kleidung flicken • Kleidung pflegen • Kleidung reparieren • Kleidung upcyclen • Kleine Löcher in Kleidung • Knopf annähen • loch stopfen • nachhaltige kleidung • Nachhaltigkeit • Nähbuch • Nähen • Nähen für Anfänger • Nähideen • Nähtechniken • Naht schließen • refashion • reißverschluss reparieren • Slow Fashion • Upcycling Ideen • Upcycling Kleidung
ISBN-10 3-8310-4337-X / 383104337X
ISBN-13 978-3-8310-4337-8 / 9783831043378
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
100 Projekte für Spielküche und Kaufladen

von Lucia Förthmann; Linda Urbanneck

Buch | Softcover (2023)
Edition Michael Fischer (Verlag)
CHF 27,90
einfach, schnell und mit wenig Material

von Veronika Hug

Buch | Softcover (2024)
Frech (Verlag)
CHF 16,90