Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Waffen der Roten Armee

Beutegerät und alliierte Hilfslieferungen 1939-1945

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2022
Motorbuch Verlag
978-3-613-04452-4 (ISBN)
CHF 45,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion 1941 unterstützten die USA diese mit Waffenlieferungen. Zusätzlich erbeutete die Rote Armee später auch Waffen und Gerät der Wehrmacht. Victor Schunkow beschreibt in diesem Band alle Waffen, die als Beutegerät oder durch US-Hilfslieferungen die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg verstärkte.
Mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion im Jahr 1941 fand das bereits in Kraft gesetzte Leih- und Pachtgesetz auch auf die UdSSR Anwendung. So war es nun möglich, auch die Sowjetunion mit US-Waffen zu beliefern. Diese Lieferungen waren besonders wichtig, um die Zeitlücke zu schließen, bis die eigene russische Kriegswaffenproduktion in vollem Umfang angelaufen war. Zusätzlich erbeuteten sie auf ihrem späteren Vormarsch auch noch Waffen und Gerät der Wehrmacht. Victor Schunkow beschreibt in diesem Band alle Waffen, die als Beutegerät oder durch US-Hilfslieferungen die Rote Armee verstärkten.

Victor Schunkow ist Militärhistoriker und in Osteuropa anerkannter und bekannter Militärschriftsteller mit Zugang zu zahlreichen Archiven.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Sammeln / Sammlerkataloge
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Militärfahrzeuge / -flugzeuge / -schiffe
Schlagworte Artillerie • Geschütze • Gewehr • Kanonen • Kriegsgerät • Leih- und Pachtgesetz • Lend-lease-act • Maschinengewehr • Maschinenpistole • MG • Motorbuch • MP • Panzer • Pistole • Revoler • Rote Armee • Sowjetunion • UdSSR • Zeitgeschichte • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-613-04452-8 / 3613044528
ISBN-13 978-3-613-04452-4 / 9783613044524
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich