Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Denken, Fühlen & Co.

Was antike Philosophie für unsere seelische Gesundheit tun kann
Buch | Hardcover
200 Seiten
2021 | 1. Auflage
wbg Academic in Herder (Verlag)
978-3-534-40576-3 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ohne Denken kein Fühlen - unsere Gedanken beeinflussen sogar organische Prozesse! Um die Bedeutung des Denkens für unsere Gesundheit zu verdeutlichen, zieht der Autor sowohl moderne biochemische Erklärungsansätze hinzu als auch antike Philosophie. Die Überzeugungen von Epiktet und Co. werden mit 15 Leitsätzen in die Gegenwart transformiert.
Ohne Denken kein Fühlen - unsere Gedanken beeinflussen unser Gefühlsleben und sogar organische Prozesse! Wie genau sie das tun, versucht Uwe Olligschläger mithilfe biochemischer Erklärungsansätze zu beantworten. Um die Bedeutung des Denkens für unsere Gesundheit zu verdeutlichen, zieht der Autor Beispiele aus Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie heran, von (wundersamen) Heilungen bis zu Placebos und Nocebos. Die gesundheitliche Bedeutung unseres Denkens ist übrigens schon seit der Antike bekannt - exemplarisch beleuchtet werden die Philosophen Parmenides, Sokrates und die stoischen Denker Seneca und Epiktet. Ihre Überzeugungen werden in Form von 15 Leitsätzen in unsere aktuelle Gegenwart übertragen und bieten Ansätze, wie Ängste, irrationale Vorstellungen und Verluste überwunden werden können.

Uwe Olligschläger ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Er studierte in Bonn und Nijmegen und promovierte 2011 in Philosophie an der Universität Nijmegen. Seit 1981 leitet er eine Psychotherapiepraxis sowie das Beratungsinstitut Epiktet-consulting, beides in Emmerich am Rhein.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Angstbewältigung • Bewusstsein • Biochemie • Epigenetik • Epiktet • Ethik • Freier Wille • Nocebo • Parmenides • Placebo • Psychosomatik • Psychotherapie • Restrisiko • Seneca • Sokrates • Subjektivität • Überzeugungen • wbg Academic • wbg Publishing Services • Wunderheilung
ISBN-10 3-534-40576-5 / 3534405765
ISBN-13 978-3-534-40576-3 / 9783534405763
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20