Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heimweh – Verschickungskinder erzählen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021
235 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-7808-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heimweh – Verschickungskinder erzählen - Anja Röhl
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
(CHF 24,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Über Jahrzehnte wurde nicht darüber gesprochen, was sich hinter verschlossenen Türen in sogenannten Kinderkur- und Erholungsheimen abspielte. Dabei wurden nach 1945 bis in die 1990er Jahre rund acht bis zwölf Millionen Kinder verschickt. Viele von ihnen kamen gedemütigt, misshandelt und traumatisiert zurück. Nun brechen sie ihr Schweigen. Anja Röhl hat mit zahlreichen Verschickungskindern gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben.
Über Jahrzehnte wurde nicht darüber gesprochen, was sich hinter verschlossenen Türen in sogenannten Kinderkur- und Erholungsheimen abspielte. Dabei wurden nach 1945 bis in die 1990er Jahre rund acht bis zwölf Millionen Kinder verschickt. Viele von ihnen kamen gedemütigt, misshandelt und traumatisiert zurück. Nun brechen sie ihr Schweigen. Ihre Geschichten sind detailreich, unsentimental und intensiv, sie bestechen durch ihre Unmittelbarkeit.

Anja Röhl hat mit 23 Verschickungskindern gesprochen und ihre Erzählungen aufgeschrieben. Sie gibt damit den Menschen eine Stimme, denen als Kind nicht zugehört wurde.

Traumafolgen ernst nehmen
Ein Vorwort
Silke Birgitta Gahleitner

Eine Hölle
Jürgen

Wie mag das Leben des kleinen Guido verlaufen sein?
Wolfram

Die Angst und die Präsenz des Todes
Christine

Der Borkum in die Luft sprengen wollte
Robert

Macht man nicht mehr, oder?
Valerie

Das Schaukeln mache ich jetzt noch manchmal
Kati

Gestopft wie eine Weihnachtsgans
Sabine

Eingewickelt wie in einen Teppich
Detlef

Es ist hier zum Totgehen
Jane

Seit ich da unten im Keller war
Helga

Die Grausamkeiten, die man mir antat, haben meine Kindheit zerstört
Margret

Wenn wir »mussten«, haben wir gelitten
Karin

Die haben mich nicht erkannt
Brigitte

Ich wollte zum Staat gehen und das melden
Juliane

Ich wollte den Staffelsee austrinken
Renée

Wehr dich doch, wehr dich doch!
Holger

Ein namenloses Grauen
Katrin

Sie sind mit uns umgegangen wie mit einer widerspenstigen Herde
Heidi

So als ob wir keine Menschen wären
Ursula

Das macht man nicht mal mit Sträflingen
Volker

Meine späte Wiederkehr
Hans-Jürgen

Du bist ja noch ein solches Baby
Anja

Wie viele Suizide gab es noch?
Rolf

»Viele Jahrzehnte lang war ihr Schicksal vergessen. Doch seit einigen Jahren wird ihre Stimme immer lauter: die Stimme der Verschickungskinder. Seit Anja Röhl, selbst ein ehemaliges Verschickungskind, sich tagtäglich um deren Leid kümmert. Tausende Berichte ehemaliger Kurkinder hat sie inzwischen gesammelt. Täglich werden es mehr.«
Ulrich Neumann und Philipp Reichert, Report Mainz am 23. November 2021

»Es ist eine Herausforderung, das soeben erschienene Buch ›Heimweh. Verschickungskinder erzählen‹ von Anja Röhl zu lesen. Die 23 Erzählungen von heutigen Erwachsenen handeln von den Qualen, die sie in ihrer Kindheit erlitten. Was sie erlebt haben, erinnert an das, was weltweit Aufständische und Oppositionelle in brutaler Gefangenschaft erleiden.«
Jürgen Heiser, junge welt am 7. Oktober 2021

»Es ist vor allem das Verdienst der Sonderpädagogin Anja Röhl, dass Geschichte und Geschichten der so genannten Verschickung nach Jahrzehnten endlich aufgearbeitet werden. Millionen Kinder wurden in Westdeutschland in den Jahren zwischen 1950 und 1990 zur ›Erholung‹ in Kinderheime geschickt.«
Ruth Lehnen, Bonifatiusbote - Der Sonntag - Glaube und Leben (www.kirchenzeitung.de) am 16. November 2021

Erscheint lt. Verlag 1.10.2021
Reihe/Serie Sachbuch Psychosozial
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte Aufarbeitung • Deutschland • Erfahrungsbericht • Erziehung • Frühpädagogik • institutionelle Gewalt • Kindererholungsheim • Kinderkuren • Nachkriegsgeschichte • Nationalsozialismus • Physische Gewalt • Trauma • Verschickung • Verschickungskinder • Westdeutschland
ISBN-10 3-8379-7808-7 / 3837978087
ISBN-13 978-3-8379-7808-7 / 9783837978087
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine persönliche Geschichte

von Timothy Garton Ash

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 28,30
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990

von Katja Hoyer

eBook Download (2023)
Hoffmann und Campe (Verlag)
CHF 22,45
Die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg

von Bernd Greiner

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75