Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Chronische Erschöpfung - nur müde oder wirklich krank?

Ein Wegweiser zu Vitalität und Lebensfreude nach der Pandemie

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-63873-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Chronische Erschöpfung - nur müde oder wirklich krank? - Carolina Kattan
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Ständig müde und erschöpft? Nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie klagen viele Menschen über Erschöpfungszustände oder anhaltende Müdigkeit und Abgeschlagenheit im Alltag! Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, woran dies liegen kann und was Sie tun können. Denn die Gründe können vielfältig sein - von der ernsthaften medizinischen Ursache über falsche Verhaltens- oder Schlafgewohnheiten bis hin zu Überlastungen im Alltag.

Seit der Corona-Pandemie sind viele Belastungsfaktoren hinzugekommen: Durch Kontaktbeschränkungen und Homeoffice ist die körperliche Aktivität reduziert, werden Zukunftsängste geschürt und die Stimmung negativ beeinflusst. Die Differentialdiagnose einer anhaltenden Erschöpfung durch Long-COVID gewinnt an Bedeutung.

Carolina Kattan bietet einen klaren Leitfaden für eine stufenweise Abklärung medizinischer und psychologischer Faktoren. Neben Aufklärung über den Einfluss von Schlafgewohnheiten, falscher Ernährung, ungünstigen Lebensgewohnheiten, Begleiterkrankungen und Umweltfaktoren gibt die Autorin zahlreiche Tipps und Hilfsangebote. - Konnte eine körperliche Ursache ausgeschlossen werden, so helfen konkrete Übungen dabei, die Müdigkeit zu reduzieren und mit den körperlichen und psychischen Einschränkungen besser umgehen zu lernen. Das verständlich geschriebene Buch beleuchtet damit sämtliche Aspekte, die in Zusammenhang mit einem Müdigkeitssyndrom relevant sind und bietet eine konkrete Anleitung, wie Müdigkeitssymptome strukturiert beim Hausarzt abgeklärt werden können.

Carolina Kattan ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, ärztliche Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung sowie ausgebildete Traumatherapeutin.

Einleitung
Medizinische Abklärung
Abgrenzung zu anderen Erkrankungen
Richtig schlafen
Ernährungsempfehlungen
Dem Kreislauf Beine machen
Alternativmedizinische Ansätze
Seltene Ursachen bedenken
Was Sie selbst tun können
Achtsamkeit macht wach
Psychotherapie
Work-life-Balance.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 207 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • Burnout • Chronisches Erschöpfungssyndrom • Corona-Pandemie • Depression • Ernährung • häusliche Isolation • Hilfe bei Erschöpfung • Müdigkeitssymptome • Müdigkeitssyndrom • Psychohygiene • Psychologische Hilfe • Reizdarmsyndrom • Schlafgewohnheiten • Untersuchung Müdigkeit • Vitaminmangel
ISBN-10 3-662-63873-8 / 3662638738
ISBN-13 978-3-662-63873-6 / 9783662638736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90