Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Flughafen Tegel

Die Geschichte einer Legende in Bildern

(Autor)

Buch | Hardcover
168 Seiten
2022
Sutton (Verlag)
978-3-96303-338-4 (ISBN)
CHF 44,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit rund 200 faszinierenden Bildern dokumentiert Kai Ortel die bewegte Geschichte des einst wichtigsten Flughafens Berlins. Von der Luftschiffhalle in der Jungfernheide über die Luftbrücke 1948, der die zu jener Zeit längste Start- und Landebahn Europas und die Eröffnung des Flughafens zu verdanken waren, bis zur Etablierung des erfolgreichen Zivilluftverkehrs und zur Schließung 2020. Ein Bildband für jeden Berliner und Luftfahrtenthusiasten.

Kai Ortel, Jg. 1974, ist ein profunder Kenner der Schifffahrts- sowie der Berliner Geschichte. Der in Berlin lebende Buchhändler ist Mitbegründer des Deutschen Fährschifffahrtsvereins e. V. und arbeitet u. a. als freier Redakteur für die Zeitschriften „An Bord“ und „Azur“. Im Sutton Verlag ist von ihm 2009 das Buch „Fährschifffahrt auf der Ostsee“ erschienen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 227 x 274 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Schlagworte airport • Berlin • Bildband • Flieger • Flughafen • Fluglinien • Flugzeug • Geschichte • Luftfahrt • Luftfahrtgeschichte • Lufthansa • Luftschiff • Maschinen • Technik • Tegel • Verkehrsgeschichte
ISBN-10 3-96303-338-X / 396303338X
ISBN-13 978-3-96303-338-4 / 9783963033384
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt

von Harald Zaun

Buch | Hardcover (2022)
Springer Berlin (Verlag)
CHF 46,15
internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt

von Tim F. Kramer

Buch | Softcover (2023)
Mittler (Verlag)
CHF 34,90
das Lehrbuch für Segelflieger

von Winfried Kassera

Buch | Hardcover (2024)
Motorbuch Verlag
CHF 55,90