Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unsere einzigartige Insektenwelt

Von Verwandlungskünstlern und beschwingten Fliegern

*****

Buch | Hardcover
192 Seiten
2022
Frederking & Thaler (Verlag)
978-3-95416-323-6 (ISBN)
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wozu brauchen wir 45.000 Insektenarten? Reichen nicht Honigbienen und ein paar Schmetterlinge? Nein! Kein Insekt ist nutzloses Ungeziefer, jedes von ihnen hat eine »Funktion«: für die Pflanzen, die sie bestäuben, für die Vögel, die sie nähren und nicht zuletzt für die Menschen, die sich an ihnen erfreuen. Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer Insektenwelt: zu Bienen und Schmetterlingen - und was sonst durch dieses Buch kreucht und fleucht. Ein Bildband über die Vielfalt und Schönheit einer unverzichtbaren Spezies: unserer einzigartigen Insektenwelt.

1943 in München geboren, machte Heinz Schmidbauer seine große Leidenschaft, das Filmen von Tieren, zum Beruf. Er verfasste zahlreiche Fernsehbeiträge vor allem über die Artenvielfalt von Insekten und war als Filmemacher von Heinz Sielmann für den NDR tätig. Der begeisterte Naturfotograf und Vogelfreund hat seinen Garten in ein Paradies für unsere heimischen Gartenvögel verwandelt und erfüllt sich mit diesem Fotoband einen Traum.

"Der Bildband entführt miterstklassigen Fotografien in die geheimnisvolle Lebenswelt der Insekten. Und führt kenntnisreich vor Augen, warum diese Weltnicht sterben darf." Cellesche Zeitung

“Der Bildband entführt miterstklassigen Fotografien in die geheimnisvolle Lebenswelt der Insekten. Und führt kenntnisreich vor Augen, warum diese Weltnicht sterben darf.”

Erscheinungsdatum
Illustrationen Heinz Schmidbauer
Sprache deutsch
Maße 225 x 271 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Reisen Bildbände Deutschland
Schlagworte Artenschutz • Artenvielfalt • Bienen • Bienenfreundliche Landwirtschaft • Honigbiene • Insekten • Insektensterben • Käfer • Libellen • Nachtfalter • Ökologie • Schmetterlinge • Tagfalter • Wildbiene
ISBN-10 3-95416-323-3 / 3954163233
ISBN-13 978-3-95416-323-6 / 9783954163236
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich