Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bis hierher und nicht weiter

Wie Sie sich zentrieren, Grenzen setzen und gut für sich sorgen.

(Autor)

Stéphane Bittoun (Sprecher)

Audio-CD
2021
Lagato Verlag
978-3-95567-944-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bis hierher und nicht weiter - Rolf Sellin
CHF 26,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Grenz dich doch ab!« - das sagt sich so einfach. Doch Grenzen zu setzen ist leichter gesagt als getan. Erfolgsautor Rolf Sellin zeigt, weshalb oft nicht klappt, was wir uns doch schon so oft vorgenommen haben. Denn erfolgreiche Abgrenzung ist keine Willenssache. Abgrenzung will geübt sein und dafür bietet Sellin konkrete Methoden, die funktionieren: auf gedanklicher, kommunikativer, körperlicher und besonders auf energetischer Ebene.In seinem erfolgreichen Longseller erklärt Rolf Sellin, wie Sie wirksam Grenzen setzen, besser für sich sorgen, rechtzeitig Nein sagen, beizeiten Pause machen und so mehr erreichen. Erweitert um neue Methoden zur Bewältigung von Informationsflut und persönlichen Krisen sowie zur verbalen Abgrenzung.

Rolf Sellin, geboren 1948, ursprünglich Dipl.-Ing. Architekt, ist selbst hochsensibel. Nach einer Lebenskrise hat er wirkungsvolle Methoden für den Umgang mit der Hochsensibilität entwickelt, die bei der Steuerung der Wahrnehmung ansetzen. Sellin gründete 2008 das HSP-Institut in Stuttgart, leitete dort bis 2019 Seminare und bildete Psychotherapeuten und Pädagogen für den Umgang mit Hochsensiblen fort.

Stéphane Bittoun, Jahrgang 1970, erhielt seine Film- und Theaterausbildung an der Giessener Schule. Neben Engagements am Schauspiel Frankfurt, Kampnagel Hamburg u.a. ist er regelmäßig als Synchron- und Dokumentarsprecher, in Hörspielen und auf Lesungen zu hören. Als Autor und Theaterregisseur ist Bittoun mit seinen multimedialen Inszenierungen zwischen Theater, Hörspiel und Film - wie Mein erster Sony, Das Wilde Schaf oder Nackt unter Kokosnüssen - 2012 für den George-Tabori-Förderpreis nominiert worden.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Gewicht 81 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte abgrenzen • Abgrenzung • Abgrenzungsschwäche • emotionale Abgrenzung • Grenzen setzen • Hochsensibel • Nein sagen • Nein sagen lernen • Persönlichkeitsentwicklung • Selbstbewusstsein • Selbstwertgefühl • wie grenze ich mich ab • Wie sage ich nein • Work-Life-Balance
ISBN-10 3-95567-944-6 / 3955679446
ISBN-13 978-3-95567-944-6 / 9783955679446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich