Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Raus aus der Sozialen Angst

Wie du am Leben teilnimmst, statt dich zu verstecken

(Autor)

Buch | Softcover
152 Seiten
2021
Trias (Verlag)
978-3-432-11324-1 (ISBN)
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Selbstbewusst gegen Soziale Angst!

Bekommst du vor wichtigen Gesprächen Panikattacken und rennst mit einer Ausrede davon aus Angst, keinen Ton herauszubekommen, ohnmächtig zu werden und dich zu blamieren? Leidest du an Herzrasen und errötest schnell, sobald alle Augen auf dich gerichtet sind? Genau so ging es Claire Eastham jahrelang, bis endlich klar war, dass eine Soziale Phobie der Auslöser ihrer quälenden Odyssee war.

Sehr offen berichtet sie in diesem Buch von ihren Erfahrungen und stellt ihre besten Übungen aus der psychologischen Trickkiste vor. Das reicht von Gedankenübungen und Konfrontationstherapie bis zu einem Erste-Hilfe-Set gegen Angst.

Soziale Ängste verschwinden nicht einfach von selbst, aber jeder kann selbst dagegen aktiv werden.

Claire Eastham ist selbst Betroffene und berichtet mit viel Humor über ihre sozialen Ängste auf ihrem erfolgreichen Blog "We're All Mad Here" (www.weallmadhere.com). Außerdem hat sie einen YouTube-Channel gestartet, auf dem sie über Ängste spricht und Selbsthilfetechniken vorstellt. Sie wohnt und arbeitet in London, UK.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Bettina Snowdon
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 218 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Angst • Angsterkrankung • Angststörung • beaobachtet werden • bewertet werden • Erröten • Fremde • Furcht • lächerlich • meidungsverhalten • Panik • peinlich • Psyche • Psychische Belastung • Psychische Erkrankung • Scham • Schüchtern • Schüchternheit • Schwitzen • soziale Angst • soziale Ängste • soziale Isolation • Soziale Phobie • Verhalten • Zittern
ISBN-10 3-432-11324-2 / 3432113242
ISBN-13 978-3-432-11324-1 / 9783432113241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95