Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Knödel

Die besten klassischen und internationalen Knödelrezepte
Buch | Hardcover
224 Seiten
2021 | 1. Auflage
ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-96584-170-3 (ISBN)
CHF 39,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Knödel-Kochbuch

Die ganze Welt des Knödels in einem Kochbuch: Der Gastronom und Wirt der Münchner Knödelei auf dem Oktoberfest Florian Oberndorfer präsentiert in diesem Standardwerk die große Vielfalt von Knödelgerichten aus aller Welt. Denn Knödel sind so viel mehr als nur eine Beilage - sie spielen immer öfter die Hauptrolle auf dem Teller.

Garniert mit der spannenden Weltgeschichte des Knödels und zahlreichen unterhaltsamen Fakten und Anekdoten, bietet dieses Buch über 60 bebilderte Rezepte: von Suppen und Vorspeisen-Knödeln über Hauptgerichte aus der heimischen und internationalen Küche bis hin zu süßen Desserts.

In einer ausführlichen Knödelkunde lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es bei der Zubereitung ankommt. Mit den Grundrezepten zu Kartoffel-, Semmel-, Brezn- und Böhmischen Knödeln sind sowohl ungeübte als auch erfahrene Knödelköche bestens gerüstet, um sich dann an kreativen Variationen zu probieren. Dazu erfahren Sie alles über die passenden Zutaten, Saucen und Toppings - ein absolutes Muss für jeden Knödel-Liebhaber!

Florian Oberndorfer ist seit vielen Jahren im Gastgewerbe tätig. Er betreibt seit 1993 das Wirtshaus in der Au, eines der ältesten und schönsten Wirtshäuser in München. Seit 2002 öffnet er alljährlich für zwei Wochen die Pforten seiner "Münchner Knödelei" auf dem Oktoberfest. Daneben veranstaltet der Münchner Gastronom regelmäßig seinen "Königlich Bayrischen Knödelkochkurs". Er ist Erfinder und Entwickler unzähliger innovativer Knödelkreationen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 202 x 260 mm
Gewicht 1076 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Almanach • Authentische Gerichte • bayerisch Kochen • Bayern • Germknödel • Grundkochbuch • Halb und Halb • Kartoffelknödel • Klöße • Knödel-Diplom • Knödel-Hilfe • Knödel-Kochbuch • Knödel-Küche • Knödel-Kult • Knödel mit Soße • Knödel ohne Deckel kochen • Knödel-Rezepte • Knödel selber machen • Knödel-Seminar • Knödel vegetarisch • Küchen-Klassiker • Küchen-Kniffe • Küchen-Tricks • kulinarische Geschichte • Landküche • Leberknödel • Marillenknödel • Münchner Knödelei • Oktoberfest • regionale Küche • Schweinebraten Beilage • Semmelknödel • Serviettenknödel • Sonntagsessen • Speckknödel • Standardwerk • Tiroler Knödel • vegane Knödel • wann sind Knödel fertig • Warum fallen Knödel auseinander • Warum schwimmen Knödel oben wenn fertig • was bedeutet Knödel ziehen lassen • was dazu essen • was passt dazu • Was tun matschige Knödel • Weihnachtsgans • welche Knödel zu Ente • welche Knödel zu Sauerbraten • welches Knödel-Brot • wie Knödel dämpfen • Wiesn-Zelt • Wirtshaus in der Au • Zwetschgenknödel
ISBN-10 3-96584-170-X / 396584170X
ISBN-13 978-3-96584-170-3 / 9783965841703
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
CHF 46,90