Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Tagebuch eines jungen Naturforschers

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2021 | 1.
Malik (Verlag)
978-3-89029-551-0 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Ich war fünf, als bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Mit sieben wusste ich, dass ich anders bin als andere. Ich hatte mich daran gewöhnt, für mich zu sein und nicht in die Welt derer durchzudringen, die sich über Fußball oder Minecraft unterhielten. Dann begann die Phase des Mobbing. Und die Natur wurde für mich überlebenswichtig.«

Der junge Autor, Autist und Umweltschützer aus Nordirland Dara McAnulty erzählt von einem Jahr mit und in der Natur. Wenn Dara (irisch für »Eiche«) über Seeigel, Schmetterlinge, Eisvögel oder das Moos an den Bäumen schreibt, findet er eine ganz eigene, berührende Sprache. Das kraftvoll-poetische Tagebuch dieses ungewöhnlichen Teenagers wurde in England zum Lieblingsbuch der LeserInnen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Dara McAnulty, 2004 geboren, ist ein Naturforscher, Umweltschützer und Aktivist aus Nordirland. Für seine Naturschutzarbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von »BBC Springwatch«, vom »Daily Mirror« und vom »Birdwatch Magazine«. Er hat zahlreiche naturkundliche Beiträge für die BBC geschrieben und aufgenommen, wurde Botschafter für die Kampagne iWill und das Jane Goodall Institute. Dara McAnulty ist der bisher jüngste Empfänger der RSPB-Medaille für Naturschutz. Er lebt mit seiner Familie und der Greyhoundhündin Rosie im County Down. Daras Geschwister und seine Mutter sind Autisten wie er. »Tagebuch eines jungen Naturforschers« ist Dara McAnultys erstes Buch. Als Sechzehnjähriger erhielt er 2020 als jüngster Preisträger den renommierten Wainwright Prize for Nature Writing. Er wurde mit zahlreichen weiteren Preisen wie dem British Book Award prämiert.

VorwortFRÜHLINGSOMMERHERBSTWINTERGlossarDank

»Präzise, poetisch, voller Sorge und Liebe und Ungeduld. Das 'Tagebuch eines jungen Naturforschers' berührt zutiefst.« Stern 20211230

»Wie schreibt man anschaulich über Natur? Der junge Ire Dara McAnulty hat diese Frage mit seinem Tagebuch eines jungen Naturforschers eindrucksvoll und einfühlsam beantwortet. Er hat sie nicht nur beschrieben, sondern die Sprache der Natur für seine Leser:innen übersetzt und in eine poetische Prosaform gegossen.«

»Ein sehr zu Herzen gehendes Buch!«

»Zärtlich und aufrüttelnd und in einer eigenen sehr berührenden Sprache erreicht der Autor das Herz der Leser.«

»McAnultys Sprache erglüht vor tiefem Mitgefühl für die Natur.«

»Es gibt einen echten Rummel um sein Debut, eine Kombination aus Naturbuch und Memoir, ein warmes Portrait einer eng verbundenen Familie und eine Geschichte übers Erwachsenwerden. (…) Einfache, prächtige Sätze entfalten sich, einer nach dem anderen (...) und er schreibt verblüffend weise.«

»Nachdem ich ein paar Stunden in diesem intimen, feinfühligen und tief empfundenen Buch gelesen habe, waren mein Herz leicht und die Hoffnungen, die ich für unsere Zukunft hege, groß – ganz einfach weil Menschen wie Dara McAnulty sie schreibend bevölkern.«

»Kraftvolle, lyrische und kluge Beobachtungen ... Die Lektüre dieses wundervollen Tagebuchs hinterlässt bei mir den Eindruck, dass, was auch immer die Zukunft bringen mag, sie mit jungen Menschen wie McAnulty in guten, sicheren Händen ist.«

»Dies ist ein bedeutsames Buch über die Natur - umso mehr, als Dara McAnulty es noch vor seinem 16. Geburtstag abgeschlossen hat. Unser diesjähriger Sieger ist nuanciert, leidenschaftlich und voller Anteilnahme. Es ist ein wunderbares Tagebuch ... geprägt von der Natur, die uns alle umgibt. Die Jurymitglieder haben es geradezu atemlos verschlungen, so bewegend ist es. Und so eindringlich.«

»Sein Porträt der liebevollen Eltern, die drei neurodiverse Kinder mit Poesie, Punk und Papageientauchern aufziehen, ist zutiefst bewegend.«

»Eine Sprache so reich an Poetik, dass sie über sein Alter hinwegtäuscht.«

»Als würde man William Blake oder Ted Hughes lesen, eine wirklich kuriose und magische Erfahrung… Mit Sicherheit eines der meistbesprochenen Naturbücher, oder Bücher überhaupt, in diesem Jahr.«

»Atemberaubend.«

»Die Lobeshymnen sind vollkommen gerechtfertigt: Dieses Buch ist überraschend selbstgewiss für jemand so jungen.«

»Ein leidenschaftlicher und origineller Appell zur Bewahrung ‘unserer empfindlichen, sich wandelnden Biosphäre‘ ... Ein zauberhaftes und bemerkenswertes Buch.«

»Dieses Buch ist bedeutsam, ein Tagebuch, aber im Grunde zeitlos. Es geht ums Aushalten, um Leidenschaft, Schönheit und Verbundenheit. Es ist sehr, sehr besonders.“

»Daras Stimme und Weitsicht sind außergewöhnlich: mutig, poetisch, ethisch, lyrisch und so stark, dass man ihm schon in jungen Jahren Gehör und Bewunderung schenkt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Andreas Jandl
Zusatzinfo Mit zehn Schwarz-Weiß-Fotos und einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Diary of a Young Naturalist
Maße 148 x 220 mm
Gewicht 508 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Arten-Reichtum • Arten-Schutz • Arten-Vielfalt • Asperger • Asperger-Syndrom • Autismus • Autistisch • Bienen • Biodiversität • Einklang mit der Natur • Fische • Fridays For Future • Geschenk für Jugendliche • Greta Thunberg • Insekten • Irland • Irland buch • Irlandfan • Klima • Klima und Umweltschutz • Küste • Landschaft • Meer • Memoir • Mikroabenteuer • Muscheln • Natur • nature memoir • Naturerfahrung • Nature writing • Naturschutz • Nordirland • Pflanzen • Teenager • Teenagergehirn • Teenager Geschenk • Umweltaktivist • Vögel
ISBN-10 3-89029-551-7 / 3890295517
ISBN-13 978-3-89029-551-0 / 9783890295510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95