Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

SCHWEIN: von Kopf bis Fuß

Das Kochbuch
Buch | Hardcover
256 Seiten
2018
DK Verlag Dorling Kindersley
978-3-98541-037-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

SCHWEIN: von Kopf bis Fuß - Wolfgang Müller
CHF 105,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das meist gegessene Fleisch in Deutschland ist Schweinefleisch. Aus gutem Grund, denn es ist abwechslungsreich und hat einen delikaten, würzigen Eigengeschmack, sodass weit mehr daraus zu machen ist als Krustenbraten oder Currywurst. Das neue Buch von Wolfgang Müller "Schwein - von Kopf bis Fuß" überrascht auf den Rezeptseiten mit einzigartigen Gerichten.
Das meist gegessene Fleisch in Deutschland ist Schweinefleisch. Aus gutem Grund, denn es ist abwechslungsreich und hat einen delikaten, würzigen Eigengeschmack, sodass weit mehr daraus zu machen ist als Krustenbraten oder Currywurst. Das neue Buch von Wolfgang Müller "Schwein - von Kopf bis Fuß" überrascht auf den Rezeptseiten mit einzigartigen Gerichten wie "Gegrillte Hochrippe mit Kräutern und gebackenem jungen Knoblauch dazu Zitronensalsa" oder "Tortellini von der gepökelten Vorderhaxe mit Steinpilzen auf Parmesancreme". Alles vom Tier kann verwertet und zu tollen Gerichten verarbeitet werden, nichts ist schlecht oder Abfall - dass ist das Credo nach dem dieses Buch aufgebaut ist. Wolfgang Müller, als gelernter Metzger und Koch, zeigt bei diesem Werk einmal mehr, dass er weiß von was er schreibt und so beginnt das Buch mit Informationen zu den verschiedenen Rassen, der Haltung und Fütterung. Ein ausführlicher Teil gilt den unterschiedlichen Fleischteilen. Diese werden separiert gezeigt und mit den wichtigsten Informationen beschrieben. Was man aus all den verschiedenen Stücken zaubern kann, wird in über 60 spannenden Rezepten dargelegt. Das Buch ist für alle Köche, die sich inspirieren und überraschen lassen wollen, was man mit Schwein (von Kopf bis Fuß) alles kreieren kann.

Mit 15 Jahren erlernte Wolfgang Müller den Beruf des Metzgers. Nach Abschluss der Metzgerlehre erfüllte er sich seinen Traum aus frühesten Kindertagen: Er machte eine Lehre als Koch. Es folgten 18 Jahre Sternegastronomie und zahlreiche Auszeichnungen. Bereits seine erste Station, das Restaurant „Alte Stadtmühle“ in Schopfheim, hatte einen Michelin-Stern und 17 Punkte im Gault-Millau. Nach der Meisterschule in Heidelberg folgten 18 Punkte im Gault Millau für das Restaurant „Imperial“ sowie 15 Punkte im Gault-Millau, die das „Schlossrestaurant auf der Bühlerhohe“ bei Baden-Baden unter seiner Leitung als Küchendirektor erhielt. Wolfgang Müllers Liebe zur Sterneküche wurde mit dem deutschen „Prix Culinaire Taittinger“ oder Auszeichnungen wie dem „Prix Culinaire des Régions Européenes“ im Europaparlament in Straßburg oder der zweifachen Verleihung des „Five Star Diamond Award“ belohnt. Zur Jahrtausendwende eröffnete Wolfgang Müller in Berlin das Restaurant „Adermann“, welches mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet wurde. 2004 wurde er Küchenchef und Teilhaber des Berliner Restaurants „Horváth“, das sich über 15 Punkte im Gault-Millau freuen konnte. Sein umfassendes Wissen als passionierter Metzger und Sternekoch gibt Wolfgang Müller auf vielfältige Weise weiter: Er ist Autor des Kochbuchs „Schwein“, berät Gastronomen zum „richtigen“ Umgang von Fleisch, gibt Workshops zu seinem Spezialgebiet Fleisch & Wurst und arbeitet als Foodstylist für Magazine und Bücher. Mit Spitzenköchen und Gleichgesinnten wie Ralf Zacherl, Stefan Marquard und Ludwig „Lucki“ Maurer verbindet ihn ein inspirierender Austausch. Wolfgang Müllers Begeisterung für die ganzheitliche Verarbeitung von Fleisch hat zur Gründung seiner Firma „Meatchef“ geführt, über die Hausmacher Wurstspezialitäten als Kostproben seiner Handwerkskunst bestellt werden können.

Inhalt6 Grußwort von Sarah und Mirko Dhem7 Grußwort von Torsten Pistol8 Vorwort von Wolfgang Müller10 Wolfgangs Lieblingsrassen14 Haltung und Fütterung18 Vom Tier zum Fleisch20 Respekt vor dem Tier - mit Verantwortungsbewusstsein schlachten26 Das optimale Werkzeug28 Die Teilstücke von Kopf bis Fuß48 Rezepte von Kopf bis Fuss50 Der Kopf68 Die Schulter92 Der Rücken112 Der Bauch122 Die Keule146 Die Innereien170 Die Därme & Co.196 Schinken und Spezialitäten198 Salzen, pökeln, trocknen, räuchern200 Schinken218 Spezialitäten239 Grundrezepte246 Bezugsquellen250 Der Autor252 Rezeptregister256 Impressum

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend Farbabbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 240 x 290 mm
Gewicht 1644 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Backe • Bauch • Bauchspeck • Blatt • Brust • Brustspitze • Bug • Filet • Fleisch • Fleischer • Fleischerin • Fleischteile • Gerichte • Haxen • Kopf • Kotelett • Metzger • Metzgerin • Nacken • Rezepte • rippe • Rückenspeck • Schinken • Schulter • Schwarte • Schwein • Schweinefleisch • Speck
ISBN-10 3-98541-037-2 / 3985410372
ISBN-13 978-3-98541-037-8 / 9783985410378
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter

von Theresa Baumgärtner

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
CHF 49,90
meine Familienrezepte zum Heilen und Genießen aus dem Garten der …

von Stefanie Hertel

Buch | Hardcover (2024)
Gräfe und Unzer (Verlag)
CHF 35,90