Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mein Manifest für die Erde

Jetzt handeln für Frieden, globale Gerechtigkeit und eine ökologische Zukunft
Buch | Hardcover
155 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Campus (Verlag)
978-3-593-37215-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mein Manifest für die Erde - Michail Gorbatschow
CHF 24,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Armut, ökologische Krisen und militärische Auseinandersetzungen sind die Herausforderungen unserer Zeit. Michail Gorbatschow drängt darauf, sie nicht weiter isoliert voneinander zu betrachten. Basierend auf seiner jahrelangen Erfahrung in der internationalen Politik beschreibt er einen Weg zu Frieden, globaler Gerechtigkeit und einer ökologischen Zukunft.

Michail Gorbatschow, geboren 1931, war von 1985 bis 1991 Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Als Staatsoberhaupt leitete er die radikale Wende in der Außen- und Innenpolitik seines Landes ein, die zu einem völligen Wandel des Ostblocks führte und 1990 die deutsche Wiedervereinigung ermöglichte. 1990 erhielt er den Friedensnobelpreis, 1991 trat er von seinen politischen Ämtern zurück. 1992 gründete er das »Green Cross International«, eine Organisation, die sich heute in über 30 Ländern für Frieden, Umwelt und Gerechtigkeit einsetzt. Gorbatschow ist Träger des Umweltpreises 2003 der Stiftung Euronatur, der am 17. Juli in Ludwigsburg verliehen wird.

Aus dem Inhalt:
Drei Herausforderungen an unsere Zeit - Wie ich zum "Grünen" wurde - Die globale Krise - Die politische Krise - Die wirtschaftliche Krise - Die soziale Krise - Die ökologische Krise - Was tun? - Mein grünes "Kreuz" - Die ökologischen Folgen von Kriegen und anderen Konflikten - Wasser als Quelle von Konflikten, Wasser für den Frieden - Eine Charta für die Erde - Wo ist die Ethik? - Homo sapiens oder Robot sapiens? - Nachwort - Die Erd-Charta - Interview - Anmerkungen

Übersetzer Bernd Rulkötter
Zusatzinfo 16 S. Bildtl
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 381 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Entwicklungspolitik • Frieden • Gerechtigkeit • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Nachhaltigkeit • Ökologie • Umwelt • Umweltpolitik • UNO • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-593-37215-0 / 3593372150
ISBN-13 978-3-593-37215-0 / 9783593372150
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80