Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

Eine feministische Perspektive (Mit zahlreichen Abbildungen von Slinga Illustration)

(Autor)

Buch | Softcover
200 Seiten
2021
Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH
978-3-95910-332-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! - Svenja Gräfen
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Radikale Selbstfürsorge. JETZT!
Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlich ist Selbstfürsorge weder Produkt noch Luxus, sondern zugänglich für jede*n und eine Basis, um auch für andere da sein zu können. In diesem Buch erzählt die Autorin von eigenen Strategien und Erfahrungen. Sie macht deutlich, warum Self-Care gerade jetzt so wichtig ist – und weshalb Selbstfürsorge und Feminismus einander nicht widersprechen, sondern sogar zusammengehören.

Svenja Gräfen, geboren 1990, lebt in Leipzig und ist Autorin für Prosa, Essays und Drehbücher. Sie veröffentlichte bisher zwei Romane, »Das Rauschen in unseren Köpfen« und »Freiraum«, sowie Texte in diversen Anthologien und Literaturzeitschriften. Für ihr Schreiben hat sie bereits zahlreiche Stipendien erhalten. Sie leitet außerdem Schreibkurse und arbeitet als freiberufliche Redakteurin, Lektorin und Kreativberaterin.

»Der Begriff 'Selfcare' ist längst zu woken Floskel verkommen. Gräfen plädiert deshalb für einen feministischen Perspektivwechsel.« taz 20211211

»Der Begriff 'Selfcare' ist längst zu woken Floskel verkommen. Gräfen plädiert deshalb für einen feministischen Perspektivwechsel.«

»In ihrem neuen Buch plädiert sie [Svenja Gräfen] nun dafür, dass Selbstfürsorge politisch ist – und nicht nur für uns selbst gut ist, sondern auch für andere um uns herum.«

»Svenja Gräfen hielt Self-Care für egoistisch. Bis sie merkte, wie wichtig es ist, um auch anderen etwas zu geben.«

»Warum Selbstfürsorge in einem kapitalistischen System, das Aufopferung schamlos ausnutzt, so wichtig ist.«

»In ihrem neuen Buch [...] trifft Autorin Svenja Gräfen den Zeitgeist.«

»Smartes Buch.«

»Hat man nicht schon damit begonnen, gilt es nach der Lektüre, sich der kapitalistischen Struktur der Gesellschaft bewusster zu werden.«

»Ein besseres Timing hätte Svenja Gräfen mit diesem Buch kaum haben können, denn wenn etwas gerade wichtig ist – und das merken einige von uns schmerzlich – dann ist es, sich um sich selbst zu kümmern.«

»Mit ganz viel Herz und Hirn. Top!«

»[Svenja Gräfen] hat mit ihrer feministischen Perspektive zum Thema Selbstfürsorge tatsächlich mal einen Guide geschrieben, der nicht stumpf vorgibt, wie man sich zu fühlen hat, sondern der hilft, die eigenen Gefühle erstmal überhaupt zu verstehen und zu kategorisieren.«

»Svenja Gräfen erklärt, warum Selbstfürsorge in einem kapitalistischen System, das unsere Aufopferung schamlos ausbeutet, so wichtig ist.«

»Sehr genau und umfassend, einfühlsam und wohlwollend grenzt Svenja Gräfen hier Wellness von echter, tiefgehender Selbstfürsorge ab, welche die Voraussetzung für den langen Atem des persönlichen Engagements ist.«

Erscheinungsdatum
Illustrationen Lea Hillerzeder
Zusatzinfo s/w Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 254 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Aktivismus • Burn-out • Burnout • Das Rauschen in unseren Köpfen • Eden Books • Einklang • Entspannung • Feminismus • feministische Selbstfürsorge • Freiraum • Körper und Geist • Lea Slinga • Meditation • Mental Health • MeTime • Politisches Engagement • Quality Time • radical softness • Selbstfürsorge • self-care • Selfcare • Selfcare für Aktivisten • Selfcare für Feministinnen • Slinga • Slinga Illustration • Yoga
ISBN-10 3-95910-332-8 / 3959103328
ISBN-13 978-3-95910-332-9 / 9783959103329
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich