Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Flamme sein! - Robert M. Zoske

Flamme sein!

Hans Scholl und die Weiße Rose

(Autor)

Buch | Softcover
368 Seiten
2021 | 1., überarbeitete Auflage in C.H. Beck Paperback
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76802-6 (ISBN)
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild des jungen Widerstandskämpfers.

Das Buch beschreibt einen bisher wenig bekannten Hans Scholl, den der Heroismus der Hitlerjugend ebenso anzog wie die Dichtung Stefan Georges und eine naturmystische Frömmigkeit, der Gedichte und Erzählungen schrieb, dessen Freiheitsdrang aber seine größte Leidenschaft war. «Es lebe die Freiheit», waren seine letzten Worte. Das fesselnd geschriebene Buch lässt dieses Vermächtnis eindrucksvoll lebendig werden.

Robert M. Zoske Dr. phil., evangelischer Theologe und Publizist, war bis 2017 Pastor in Hamburg.

Prolog: Es lebe die Freiheit!

Erstes Kapitel: Anfangszeit, 1918-1933
Zweites Kapitel: Jugendbundzeit, 1933-1937
Drittes Kapitel: Wendezeit, 1937-1939
Viertes Kapitel: Reifezeit, 1939-1941
Fünftes Kapitel: Kampfeszeit, 1941-1943

Epilog: Letzte Worte der Mitstreiter

Anhang
Die Gedichte von Hans Scholl
Die Flugblätter
Dank
Bildnachweis
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Personenregister

"Robert Zoske ist eine eindrucksvolle Studie gelungen, die ein differenziertes Bild von Hans Scholl entwirft."
Sybille Steinbacher, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"An diesem Leben, das der Autor rekonstruiert, [ist] so vieles neu, unbekannt oder bisher vielleicht auch absichtsvoll verschwiegen worden, dass man es beim Lesen kaum glauben kann."
Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Ein sehr lesenswertes, ein wunderbares, wichtiges Buch."
Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung

"Das lebendige Bild eines Charakters voller Selbstzweifel - Jenseits des Heldenmythos."
Edelgard Abenstein, Deutschlandfunk

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 44 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 371 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte 20. Jahrhundert • Biografie • Biographie • Deutschland • Drittes Reich • Freiheitsdrang • Frömmigkeit • Geschichte • Hitlerjugend • Konservativismus • Münschen • Nationalsozialismus • Student • Ulm • Universität • Weiße Rose • Widerstand • Widerstandskämpfer
ISBN-10 3-406-76802-4 / 3406768024
ISBN-13 978-3-406-76802-6 / 9783406768026
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 44,75
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20