Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mein wunderbares schüchternes Kind

Mut machen, Selbstvertrauen stärken, liebevoll begleiten. Die besten Strategien für alle typischen Situationen

(Autor)

Buch | Softcover
216 Seiten
2021
Humboldt (Verlag)
978-3-8426-1647-9 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
• So begleiten Eltern ihr Kind in ein glückliches und starke Leben – erprobte Tipps aus der bindungsorientierten Erziehung
• Mit einem Interview der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Dr. A. E. Ballmann

Was schüchterne Kinder und ihre Eltern brauchen
„Mama, das traue ich mich nicht!“ – „Kannst du für mich fragen, Papa?“ – Viele Eltern kennen solche Sätze und fragen sich, ob es in Ordnung ist, dass ihr Kind oft ängstlich ist, alleine spielt oder im Unterricht keinen Ton herausbringt. Wie viel Schüchternheit ist normal? Wann muss ich mir Sorgen kannst, damit es selbstständig wird, und in welchen Momenten du mit Gelassenheit reagieren solltest. Dazu gibt es viele Tipps für die verschiedenen Entwicklungsphasen und typischen Alltagssituationen: von ersten Spielplatzbesuchen über Trennungsängste oder Einschulung bis hin zum Umgang mit Verwandten, Fremden und Gleichaltrigen.

Aus dem Inhalt:
Trau dich! – Vorwort von Marco Krahl
Schüchtern – was heißt das?
Der Check: Braucht dein Kind Hilfe?
Schüchtern im Baby-, Kleinkind- und Vorschulalter (0-5 Jahre)
Schüchtern im Grundschulalter (6-10 Jahre)
Schüchternheit im Jugendalter (11-18 Jahre)

Inke Hummel ist Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel", Leiterin für ElternKindKurse und Bloggerin. Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien vom ersten Babyjahr bis zur Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden ElternKindBindung. Im Verein "Bindungs(t)räume" setzt sie sich dafür ein, dass Eltern und Pädagogen die Bedürfnisse von Kindern besser verstehen. Inke Hummel ist verheiratet und hat drei Kinder im Teenageralter.

„Inke Hummel schreibt ein stärkendes, durchgehend positives Buch, das die Schüchternheit, die Ängste und alles, was Kinder ausbremst, erstmal als Wesensmerkmal gelassen annimmt.“
unverbogenkindsein.de, Mai 2021

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte A. E. Ballmann • Ängste überwinden • Beziehungsorientierte Erziehung • bindungsorientierte Erziehung • Erziehungs-Ratgeber • mama ratgeber • Persönlichkeit entfalten • Pubertät • Selbstbewusstsein entwickeln • Trennungsangst
ISBN-10 3-8426-1647-3 / 3842616473
ISBN-13 978-3-8426-1647-9 / 9783842616479
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 38,90
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
CHF 35,90
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
CHF 31,90