Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der politische Wahlkampf in den sozialen Medien. Deutsche und US-amerikanische Strategien auf Facebook (eBook)

Eine vergleichende Analyse
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
73 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-26527-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der politische Wahlkampf in den sozialen Medien. Deutsche und US-amerikanische Strategien auf Facebook
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem politischen Wahlkampf in den sozialen Medien und schaut sich dabei deutsche und US-amerikanische Strategien auf Facebook genauer an.

Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst die politischen Systeme der USA und Deutschlands betrachtet. Im Spezifischen erfolgt hier ein Einblick in die Parteiensysteme sowie die Wahlsysteme, das Wahlverhalten und die Wählerschaften. Dies ist erforderlich, da bereits durch die hier zutage tretenden Unter-schiede ggf. Rückschlüsse auf die Strategien im Online-Wahlkampf gezogen werden können.

Im nächsten Teil wird die Nutzung der sozialen Medien in Augenschein genommen. Es werden Impressionen in den Fortschritt des elektronischen Wahlkampfes (E-Campaigning) gegeben. Hierbei wird zunächst erläutert, wie sich E-Campaigning bestimmen lässt. Anschließend wird die Entwicklung des elektronischen Wahlkampfes in Deutschland und Amerika analysiert. Durch die Einbindung der Amerikanisierungsthese soll überprüft werden, inwieweit sich die amerikanische Methode des E-Campaigning auf den Wahlkampf im deutschen Bundestag anwenden lässt.

Während der Literaturrecherche tauchte häufig die Debatte über Negativschlagzeilen und Falschnachrichten auf. In Anbetracht dessen, dass diese Methoden in den digitalen Wahlkampf integriert zu sein scheinen, wird auch hierauf näher eingegangen, um zu analysieren, wie die Verwendung von „Fake-news“ auf Facebook gehandhabt wurde. Im letzten Punkt werden u.a. verschiedene Facebook Posts im Zusammenhang mit dem digitalen Wahlkampf analysiert.
Erscheint lt. Verlag 7.10.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Analyse • Deutsche • Eine • Facebook • Medien • Strategien • US-amerikanische • Wahlkampf
ISBN-10 3-346-26527-7 / 3346265277
ISBN-13 978-3-346-26527-2 / 9783346265272
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80