Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!

Langfristige Gesundheit durch Selbstheilung und das richtige Mindset
Buch | Softcover
190 Seiten
2021
Mankau Verlag
978-3-86374-590-5 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Schau hinter die Kulissen deiner Gesundheit!

Niemals zuvor waren die weltweiten Anstrengungen in medizinischer Forschung und die Aufwendungen für Gesundheit größer als heute. Und dennoch steigt ständig die Zahl derjenigen Kranken, denen die Medizin nur unzulänglich oder überhaupt nicht helfen kann. Oft ist trotz ausgeklügelter Diagnostik-Methoden der westlichen Welt keine Diagnose für offensichtlich vorliegende Beschwerden zu finden.

Es gilt, tiefer hinter die Kulissen zu schauen. Zu verstehen, warum wir krank werden und wie wir gesund werden und bleiben. Denn Gesundheit beginnt an der Wurzel - in unserem Kopf. Lass dir von Christina Petersen zeigen, wie du krank machende Gedanken erkennst, verwandelst und deinen Fokus gezielt auf Heilung ausrichtest!

Du lernst, …
- warum Gesundheit kein Zufall ist,
- warum Krankheit entsteht und wie unser westliches System dazu beiträgt,
- warum du auf die Natur vertrauen kannst,
- warum du beobachten statt bewerten solltest,
- was du konkret tun kannst, um gesund zu werden und/oder zu bleiben und
- wie wir die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft nutzen können, um länger und glücklicher zu leben.

Komplett überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Erfolgstitels!

Dr. med. Christina Barbara Petersen (geboren 1985) ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin; in ihrer eigenen Praxis in Eutin begleitet sie Patienten, die durch negative Glaubenssätze blockiert und chronisch krank geworden sind. Über ihren Podcast "Healthy Docs" (www.intuitiv-gesund.de) betreibt sie Aufklärung und erweitert die Allgemeinmedizin um moderne Ansichten. Sie möchte den Ärzten, aber auch den Patienten beibringen, wieder auf den eigenen Körper zu hören. Damit ist sie ihrer Zeit voraus und leitet mit dem Prinzip der Integrativen Medizin ein neues Kapitel der Medizingeschichte ein. Als Schnittstelle zwischen Schulmedizin und alternativer Medizin verbindet Christina Barbara Petersen altes Weisheitswissen und die Elemente der Natur mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermittelt ihr Wissen auf eine verständliche und erfrischende Weise.

INHALT

EIN PAAR GEDANKEN VORAB
Kopfwissen und Erfahrungswissen
Deine persönliche Wahrheit
Meine Intention

MACHT ARZTSEIN KRANK?
Reflexion und Erkenntnis
Sackgasse Helfermentalität
Verstaubte Strukturen
Lösungsansätze
Der Burn-out-Prozess im Klinikalltag
Gerätemedizin und Ökonomie

DIE TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN (TCM)
Yin und Yang
Qi
Unterschiede und Ergänzungen von "West und Ost"
Vorteile von westlicher Medizin und TCM

WEIBLICHKEIT IN DER MEDIZIN
Die Gefühle fließen lassen
Männliche Prinzipien
Deine Intuition

DER PETERSEN-PROZESS DER HEILUNG
Der Weg zur Gesundheit

DER KÖRPER ALS MEISTERWERK DER NATUR
Was uns Krankheit sagen will
Auf den Körper hören

DIE PETERSEN-FORMEL DER GRUNDBEDÜRFNISSE
Die Grundbedürfnisse

DER PETERSEN-KOMMUNIKATIONS-CODE
Symptom Schmerz

SYMPTOM PSYCHISCHE BEEINTRÄCHTIGUNG
SELBSTVERANTWORTUNG
SCHULMEDIZIN UND EIGENVERANTWORTLICHKEIT
KRANKHEIT ALS CHANCE
KRISEN MACHEN STARK
SALUTOGENESE, KOHÄRENZ UND RESILIENZ
ANGST VOR KRANKHEIT - MUT ZUR GESUNDHEIT

DER WILLE ALS TRIEBFEDER
Unbewusste Vorteile einer Krankheit

GEDANKEN ERZEUGEN GEFÜHLE
Gedanken beobachten
Eingekapselte Gefühle loslassen

DIE MACHT DES GLAUBENS - DIE MACHT DER GEDANKEN
GESUNDHEIT UND DIE INNERE EINSTELLUNG

BEWUSSTSEIN UND UNTERBEWUSSTSEIN
Affirmationen
Hypnose
Mentales Training

GANZHEITLICHE GESUNDHEIT
Berufung
Gesundheit
Beziehungen
Persönlichkeitsentwicklung

WAS DU FÜR DEINE GESUNDHEIT TUN KANNST
MEDITATION
KOHÄRENZ UND INKOHÄRENZ - PAUSEN SIND DAS WICHTIGSTE
ACHTSAMKEIT - BEOBACHTEN OHNE BEWERTEN
MENTALES TRAINING

SELBSTLIEBE IST DIE BASIS: ERKENNE DEINEN EIGENWERT!
Die Bedeutung der Selbstliebe
Die Bedeutung des Selbstwerts

DIE HEILUNG DES INNEREN KINDES

WAS SIND GLAUBENSSÄTZE?
Techniken, um Glaubenssätze zu ändern

STRESS UND IMMUNSYSTEM: PSYCHONEUROIMMUNOLOGIE

DANKBARKEIT
Mach aus jedem "Minus" ein "Plus"!

DER PLACEBOEFFEKT
Der Noceboeffekt
Konditionierung und Priming
Neuroplastizität
Epigenetik

ERKENNTNISSE DER QUANTENPHYSIK
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit

DIE MACHT DER UMWELT
HABE DEIN ZIEL VOR AUGEN
WAS IST PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG?
HILFE ZUR SELBSTHILFE - UMDENKEN IN DER MEDIZIN

Schlusswort
Danksagungen
Endnoten
Register

DIE HEILUNG DES INNEREN KINDES

Wir haben alle einen verletzten Teil in uns, der geheilt werden möchte und kann. Jeder Mensch kommt unschuldig und mit einer Begeisterung auf die Welt, wächst heran und ist vollkommen mit sich und seiner Welt im Reinen. Wer kleine Kinder beobachtet, stellt schnell fest, dass sie keine begrenzenden Glaubenssätze haben, sondern einfach sie selbst sind - und das meist auch sein dürfen. Sie leben in ihrer Welt, in der sie geliebt und wertgeschätzt werden, ohne etwas zu leisten.

Wenn Kinder älter werden, werden sie durch äußere Faktoren der Erwachsenenwelt darauf gestoßen, dass scheinbar irgendetwas mit ihnen nicht stimmt. Sie werden "zum Objekt der Begierde anderer" (Prof. Dr. Gerald Hüther) gemacht und in ihrer Individualität beschnitten. Davor kann man Kinder nicht schützen. Das passiert in unserer Welt einfach. Egal wie viel Mühe sich Eltern geben, ihr Kind davor zu bewahren.

Diese irritierenden Ereignisse führen bei den Kindern zu einem Trennungsgefühl, das sich wie körperlicher Schmerz äußert. Um das nicht weiter aushalten zu müssen, wenden Kinder sich zum Teil von sich selbst ab, d. h., sie lehnen ihre eigene Wahrheit, ihre Intuition, ihre Individualität, ihr inneres Kind ab und passen sich der Allgemeinheit an, um dazuzugehören, geliebt zu werden und nicht negativ aufzufallen. In der Kindheit verlieren wir also das Vertrauen in uns selbst und lernen, anstatt nach unserer eigenen inneren Wahrheit nach den Regeln und Ansprüchen der Gesellschaft (der Familie, der Freunde, der Lehrer, der Trainer etc.) zu leben. Wir lehnen unsere inneren Kinder ab und sperren sie ganz tief ein.

Um zurück zur Selbstliebe zu finden, ist es ganz wichtig, dieses verletzte innere Kind zu heilen. Dafür können wir Kontakt it ihm aufnehmen, es annehmen, trösten und gesund werden lassen. Entscheidend ist, dass du dir selbst dafür vergibst, dass du deinem inneren Kind nicht zugehört, es nicht gesehen und ausgeschlossen hast. Denn in der Vergebung erfährst du die größte Heilung. Für diese Heilung gibt es speziell ausgebildete Therapeuten. Für diejenigen, die sich das selbst zutrauen, gebe ich hier eine Anleitung:

Wenn besonders hartnäckige Gefühle in banalen Situationen auftreten, können wir davon ausgehen, dass es nicht mit der eigentlichen Situation zusammenhängt, sondern mit einem tief liegenden Ereignis zu tun hat. Damit meine ich, dass durch diese Situation ein tief sitzender Schmerz getriggert wird. Wenn das Gefühl kommt, können wir uns fragen, wie alt wir uns in diesem Moment mit diesem Gefühl fühlen. Das kann ein Hinweis dafür sein, in welchem Alter wir uns gerade in einer ungelösten Situation gefangen fühlen. Oft kommen dann Erinnerungen aus der Kindheit hoch, die die eigentliche Ursache für dieses intensive Gefühl sind. Diese Momente sind Schlüsselmomente, in die wir in einer Meditation zurückgehen und die Situation noch einmal durchleben können.

Wichtig ist hierbei, dass die Gefühle Raum bekommen, das heißt, dass sie da sein dürfen. Nichts ist schlimmer für den Organismus, als lange Zeit Gefühle zu unterdrücken. Wenn du ganz und gar Ja zu deinen Gefühlen sagst, dürfen sie da sein und sich in einem ganzen Körper ausbreiten. Diese Gefühle hatte dein jüngeres Ich damals und wusste nicht, damit umzugehen. Indem du jetzt Raum dafür lässt, können sich die Gefühle lösen. Du kannst in einer Meditation mit deinem inneren Kind kommunizieren. Du kannst es fragen, was damals dazu geführt hat, dass es sich so elend gefühlt hat. Es wird dir ganz genau antworten können.

Jetzt kannst du innerlich dein inneres Kind trösten. Sieh die Situation so, wie sie war. Lass Mitgefühl für dein inneres Kind entstehen und vergib dir selbst dafür, dass du es damals nicht besser wusstest. Du hast so gut gehandelt, wie du konntest. Jetzt weißt du es besser. Jetzt bist du erwachsen und weißt, wie dein inneres Kind getröstet werden will und was es braucht. (...)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Murnau a. Staffelsee
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 278 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Schlagworte chronisch • Fokus • Gedanken • Gedankenwelt • Gesundheit • Glaubenssatz • Innerer Arzt • Integrative Medizin • Intuition • intuitiv • Mindset • Natur • Naturheilkunde • Psychosomatisch • Selbstheilung
ISBN-10 3-86374-590-6 / 3863745906
ISBN-13 978-3-86374-590-5 / 9783863745905
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95